Vilseck
25.08.2025 - 16:13 Uhr

„Hatsch’n & Ratsch’n“: Auftakt in Ebersbach zu Bürgergesprächen mit Thorsten Grädler

Bürgermeisterkandidat Thorsten Grädler startet in Ebersbach die Veranstaltungsreihe „Hatsch’n & Ratsch’n“. Bürger nutzen die Gelegenheit, um ihre Anliegen zu äußern.

Bürgermeisterkandidat Thorsten Grädler (Bildmitte) und sein Team beim Informationsaustausch mit den Dorfbewohnern von Ebersbach. Bild: Angela Ertl
Bürgermeisterkandidat Thorsten Grädler (Bildmitte) und sein Team beim Informationsaustausch mit den Dorfbewohnern von Ebersbach.

In Ebersbach fand der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Hatsch’n & Ratsch’n“ statt, initiiert von Bürgermeisterkandidat Thorsten Grädler und der Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft Vilseck. Laut einer Pressemitteilung der Wählergruppe folgten über 20 Bürger der Einladung, um gemeinsam eine Dorfrunde zu drehen und ihre Anliegen direkt vorzubringen.

Direkter Austausch

Grädler begrüßte die Ebersbacher herzlich und stellte das Projekt vor. Ziel sei es, direkt ins Gespräch zu kommen und die Entwicklung der Ortsteile zu besprechen. „Wir wollen erfahren, wie sich unsere Ortsteile entwickeln, welche Verbesserungen sich die Menschen wünschen und wie wir gemeinsam Lösungen finden können“, erklärte er. Begleitet wurde er von Stadträten, Mitgliedern und Sympathisanten der Wählergruppe.

Anliegen der Bürger

Bei Zwischenstopps, unter anderem am Kirwastodl, trugen die Bürger ihre Anliegen vor. Grädler, aktuell zweiter Bürgermeister, machte sich Notizen und versprach, den Anliegen nachzugehen. Zum Abschluss informierte er im Gemeinschaftshaus über den Glasfaserausbau. Der Stadtrat habe beschlossen, die Ortsteile Seiboldsricht, Reisach, Ebersbach und Sigl in das nächste Auswahlverfahren zur Aufnahme in ein weiteres Förderprogramm einzubringen. Die Stadt Vilseck trägt zehn Prozent der geschätzten Kosten von 726.000 Euro.

Grädler erinnerte an bereits umgesetzte Projekte in Ebersbach, wie den Neubau des Feuerwehr- und Gemeinschaftshauses und den neuen Kinderspielplatz. Der geplante Glasfaserausbau sei ein weiteres Signal für die Entwicklung des Dorfes.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft Vilseck und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.