Vilseck
13.08.2025 - 16:20 Uhr

„Hatsch’n & Ratsch’n“: Bürgermeisterkandidat unterwegs zu Bürgergesprächen in Vilseck

Die Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft Vilseck lädt zu „Hatsch’n & Ratsch’n“ ein. Bei Spaziergängen durch Ortsteile sollen Bürgeranliegen direkt aufgenommen werden.

Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler (vorne Mitte) und sein Team sind zu Fuß unterwegs, um direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Bild: Angela Ertl
Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler (vorne Mitte) und sein Team sind zu Fuß unterwegs, um direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Die Wählergruppe Einheitsblock Freie Wählerschaft Vilseck startet mit „Hatsch’n & Ratsch’n“ ein neues Format für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bei lockeren Spaziergängen durch acht ausgewählte Ortsteile der Großgemeinde Vilseck möchte man in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen und dabei Anliegen, Ideen und Wünsche direkt vor Ort aufnehmen. Bürgermeisterkandidat Thorsten Grädler lädt gemeinsam mit Stadträten und Mitgliedern der Wählergruppe zu diesen Treffen ein. „Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt, welche Verbesserungen sich die Menschen wünschen und wie wir gemeinsam Lösungen finden können“, erklärt Grädler. Die Devise lautet dabei klar: zuhören, ernst nehmen, anpacken. Der Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr. Die genauen Streckenverläufe und Treffpunkte werden noch gesondert bekanntgegeben. Weitere Orte bei Bedarf.

Termine der Gesprächsreihe

  • Donnerstag, 21. August: Ebersbach
  • Mittwoch, 27. August: Schlicht
  • Montag, 1. September: Sorghof
  • Dienstag, 2. September: Gressenwöhr
  • Mittwoch, 3. September: Vilseck
  • Donnerstag, 4. September: Sigl
  • Dienstag, 9. September: Axtheid-Berg
  • Mittwoch, 10. September: Schönlind

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.