Vilseck
22.01.2019 - 17:53 Uhr

Der Heimat immer näher gekommen

Hans-Jürgen Geier feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

Hans-Jürgen Geier (Dritter von links) feiert 25-jähriges Dienstjubiläum. Dazu gratulierten ihm (von links) Christina Dotzler, 2. Bürgermeister Thorsten Grädler, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, 3. Bürgermeister Heinrich Ruppert und Kerstin Lindner. Bild: Stefanie Gradl
Hans-Jürgen Geier (Dritter von links) feiert 25-jähriges Dienstjubiläum. Dazu gratulierten ihm (von links) Christina Dotzler, 2. Bürgermeister Thorsten Grädler, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, 3. Bürgermeister Heinrich Ruppert und Kerstin Lindner.

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum hat der Vilsecker Standesbeamte Hans-Jürgen Geier gefeiert. Bürgermeister Hans-Martin Schertl überreichte ihm die Urkunde des Arbeitsministeriums und ließ Geiers beruflichen Werdegang Revue passieren. Dieser hatte zunächst eine Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel bei der Firma Einhäupl absolviert. 1993 ging er als Zeitsoldat nach Roth, 2002 begann er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Nürnberg. Dort war er mehrere Jahre in verschiedenen Abteilungen eingesetzt: Ordnungs- und Wahlamt sowie Amt für Statistik. 2012 kam er seiner Oberpfälzer Heimat wieder näher. Er wechselte zum Standesamt nach Illschwang, im März 2017 dann zur Stadt Vilseck.

Dort ist er zusammen mit Christina Bauer im Standesamt eingesetzt. In sein Ressort fallen auch die Feuerwehr, die Rentenangelegenheiten und verkehrsrechtliche Anordnungen. Außerdem vertritt er Kerstin Lindner im Personalamt. Hans-Jürgen Geier, dem Schertl ein Geschenk überreichte, erzählte noch ein paar Anekdoten aus seiner Laufbahn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.