Vilseck
13.02.2022 - 10:47 Uhr

Mit Hierold-Dias ein Kulturschatz zurück in Vilseck

Viele Hunderte von Dias aus Vilseck und den umliegenden Ortschaften kehren nun nach Vilseck zurück. Elisabeth Stallkamp (Mitte) und ihr Mann Norbert Stallkamp (rechts) übergeben diesen Schatz an Elisabeth Hammer (links). Bild: rha
Viele Hunderte von Dias aus Vilseck und den umliegenden Ortschaften kehren nun nach Vilseck zurück. Elisabeth Stallkamp (Mitte) und ihr Mann Norbert Stallkamp (rechts) übergeben diesen Schatz an Elisabeth Hammer (links).

Groß war die Freude bei Elisabeth Hammer, der ehemaligen Vorsitzenden des Heimat- und Kulturvereins Vilseck, über einen Überraschungs-Besuch aus Wertheim. Die dort lebende Tochter des ehemaligen Konrektors und Heimatforschers Eugen Hierold brachte mehrere Kartons voller Dias aus dem Nachlass ihres Vaters mit. „Die Dias sollen dahin zurückkehren, wo sie entstanden sind und wertgeschätzt werden“, meinte die gebürtige Vilseckerin.

Bei diesem Kulturschatz handelt sich hauptsächlich um Aufnahmen aus den vergangenen Jahrzehnten. Eugen Hierold, der 2007 verstorben ist, hatte zu Lebzeiten alle Ereignisse, sowohl baulicher als auch kirchlicher und kultureller Art in Vilseck und Umgebung, im Bild festgehalten und so mit seiner Kamera ein unwiederbringliches Stück Stadtgeschichte geschrieben.

Hammer, die seit 15 Jahren den Kontakt mit Elisabeth Stallkamp nicht abreißen ließ und sich immer wieder nach diesen Schätzen erkundigt hatte, sah ihre Hartnäckigkeit nun belohnt. Sie wird das Geschenk sichten, falls nötig sortieren und danach dem Stadtarchiv übergeben. Auch die alten Filmrollen von Zahnarzt Erwin Dorner sind 2021 dem Archiv überlassen worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.