Vilseck
30.10.2022 - 10:55 Uhr

Jahreshauptversammlung der Clubfreunde Vilseck mit Neuwahlen

Die wiedergewählte Führungsriege der Clubfreunde Vilseck; (von links): Beirat Matthias Kellner, Organisationsleiter Herbert Kraus, Vorsitzender Wolfgang Kraus, Kassier Thorsten Grädler, Kassenprüferin Jutta Kraus, Schriftführer Jürgen Kellner, Fanbeauftragter Jürgen Bergmann, Bezirks-Koordinator Dieter Altmann, Beirat Dieter Birkner und 2. Vorsitzender Heinrich Ellenberger. Bild: rha
Die wiedergewählte Führungsriege der Clubfreunde Vilseck; (von links): Beirat Matthias Kellner, Organisationsleiter Herbert Kraus, Vorsitzender Wolfgang Kraus, Kassier Thorsten Grädler, Kassenprüferin Jutta Kraus, Schriftführer Jürgen Kellner, Fanbeauftragter Jürgen Bergmann, Bezirks-Koordinator Dieter Altmann, Beirat Dieter Birkner und 2. Vorsitzender Heinrich Ellenberger.

„Wenn auch die Corona-Pandemie unsere Aktivitäten stark ausgebremst hat, hoffen wir doch auf neuen Schwung im kommenden Jahr“, so das Fazit des Vilsecker Clubfreunde-Vorsitzenden Wolfgang Kraus bei der Jahreshauptversammlung. Rückblickend bedauerte Kraus, dass man in den beiden vergangenen Jahren die geplanten Weihnachts- und Faschingsveranstaltungen ausfallen lassen musste. Dennoch seien die Clubfreunde nicht untätig gewesen. Man habe 250 Corona-Masken an das BRK-Seniorenheim übergeben, Weihnachtskarten gestaltet, monatliche Stammtischtreffen im Vereinsheim abgehalten und eine Bierwanderung unternommen. „Besonders gut ist das vom 1. FC Nürnberg durchgeführte Jugend-Trainingscamp auf dem Gelände des Fußballvereins Vilseck angekommen,“ berichtete er und dankte für die Unterstützung durch die Stadt. Beim abschließenden Fanclub-Abend mit Ehrengästen aus Nürnberg sei bereits eine Neuauflage des Camps im nächsten Jahr perfekt gemacht worden, so der Vorsitzende.

Man wolle nun mit weiteren Unternehmungen auch auf gesellschaftlicher Basis wieder durchstarten. Zu der am 26. November stattfindenden Weihnachtsfeier im „Roten Hahn“ erging herzliche Einladung. Auch ein Grillfest und eine Tagesfahrt seien für den Sommer wieder geplant, teilte Kraus mit.

Anerkennung für das Engagement zollte 2. Bürgermeister Thorsten Grädler den Clubfreunden im Namen der Stadt Vilseck. In seiner Funktion als Kassier legte er einen erfreulichen Finanzbericht vor und stellte fest, dass man auf gutem Fundament stehe.

Bei den Neuwahlen wurden in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Wolfgang Kraus, Stellvertreter Heinrich Ellenberger, Schriftführer Jürgen Kellner, Kassier Thorsten Grädler, Organisationsleiter Herbert Kraus, Beiräte Dieter Birkner und Matthias Kellner, Kassenprüferinnen Jutta Kraus und Susanne Liermann.

Fanbeauftragter Jürgen Bergmann übermittelte Grüße aus Nürnberg und bat die Vilsecker, dem Club weiterhin die Treue zu halten. „Die anstehenden Spiele sind für den FCN sehr wichtig, zumal man auch im DFB-Pokal weiterkommen möchte,“ hob er hervor.

Dieter Altmann, Koordinator für den Bezirk Ostbayern, zeigte sich zuversichtlich, dass der FCN mit seinem neuen Trainer noch viele Punkte holen werde. Den Fanclub beglückwünschte er zu seinem engagierten Vorstand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.