Viele Mitarbeiter aus den Büchereien des Landkreises Amberg-Sulzbach trafen sich zum jährlichen Austausch, diesmal in der Stadt- und Pfarrbücherei Vilseck. Nach der Büchereibesichtigung ging es ins Pfarrheim. Dort hob Vilsecks Bürgermeister Hans-Martin Schertl die Wichtigkeit von Büchereien hervor. Diözesanbibliothekarin Christina Schnödt sprach darüber, wie sich Veranstaltungen in der Bücherei erfolgreich umsetzen lassen. Sie ermutigte die Bücherei-Mitarbeiter, Veranstaltungen durchzuführen, da diese sehr gewinnbringend sein können – auch, wenn es um neue Leser geht. Auf die Statistiken der Landkreisbüchereien blickte der Vorsitzende ihrer Arbeitsgemeinschaft, Georg Dürr. Die 18 Büchereien der Arbeitsgemeinschaft kamen 2023 auf 35.085 Besucher mit knapp 98.000 Entleihungen. Die Arbeit erledigen 195 Mitarbeiter ehrenamtlich. Ein Diskussionspunkt waren die Arbeitsstunden. 2023 waren es knapp 16.000.
Die Diözesan-Bibliothekarinnen Christina Schnödt (Bistum Regensburg) und Martha Gottschalk (Bistum Eichstätt) gaben Neuigkeiten der Diözesanstellen des Sankt-Michelsbundes bekannt und berichteten von den Jahrestagungen auf Schloss Hirschberg. Vorsitzender Dürr informierte, dass im vergangenen Jahr ein neuer Vorstand der KAG gewählt wurde. Eine Stelle habe nicht besetzt werden können. Pia Dittrich, die Leiterin der Bücherei Vilseck, hat sich bereiterklärt, dieses Amt im Leitungsteam der Arbeitsgemeinschaft zu übernehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.