Vilseck
21.03.2023 - 13:56 Uhr

Jonas Dittrich weiter Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Vilseck

Der CSU-Ortsverband Vilseck wählt einen neuen Vorstand (stehend, von links): Johann Maul, Lucas Willax, Felix Willax, Tobias Meidinger, Andreas Willax und der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Patrick Fröhlich; sitzend (von links): Sabine Kederer, Sieglinde Winkelmaier und Vorsitzender Jonas Dittrich. Bild: Dittrich/exb
Der CSU-Ortsverband Vilseck wählt einen neuen Vorstand (stehend, von links): Johann Maul, Lucas Willax, Felix Willax, Tobias Meidinger, Andreas Willax und der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Patrick Fröhlich; sitzend (von links): Sabine Kederer, Sieglinde Winkelmaier und Vorsitzender Jonas Dittrich.

Bei seiner Jahreshauptversammlung wählte der CSU-Ortsverband Vilseck einen neuen Vorstand. Im Amt des Ortsvorsitzenden bestätigt wurde Jonas Dittrich. Stellvertretende Ortsvorsitzende sind weiterhin Sabine Kederer, Tobias Meidinger und Johann Maul. Sieglinde Winkelmaier übernahm das Amt der Schriftführerin. Beisitzer sind Felix Willax, Andreas Willax, Marco Freitag, Lucas Willax und Patrick Merkl. Der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Patrick Fröhlich bedankte sich bei allen, die ein Amt übernahmen, und ging auf die anstehende Landtagswahl ein: „Was passiert, wenn die CSU in der Regierung fehlt, merkt man momentan in Berlin. Dort gibt es nur sinnlose Verbote, und es wird sich mehr über die Anzahl der Geschlechter als über sicherheitsrelevante Themen Gedanken gemacht.“ Beispielhaft nannte Fröhlich die Haltung von Bayerns Innenminister Joachim Hermann zu den „Klimaklebern“ der Letzten Generation: „Hermann hat klargemacht, dass das Festkleben auf einer Straße in Bayern niemals geduldet wird.“ Schließlich gingen die Stadträte Ludwig Pröls, Tobias Meidinger, Jonas Dittrich und Andreas Willax im Austausch mit den Mitgliedern auf die Themen des Stadtrats ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.