Da wegen der Corona-Pandemie einige Auftritte des Jugendorchesters ausfallen mussten, dachte sich Sabine Kredler, dass auch die Bewohner der Altenheime mal wieder einen musikalischen Leckerbissen verdient haben.
Der musikalische Leiter und Dirigent des Jugendorchesters, Lukas Schöpf, fand an der Idee Gefallen und so wurde ein Termin vereinbart. Unter dem Motto „Ich schenk Dir ein Lied“ spielte das Jugendorchester der Werkvolkkapelle Schlicht im Seniorenheim St. Ägidius.
„Ich schenk dir ein Lied“ ist eine Aktion des Nordbayerischen Musikbundes, das den Menschen in sozialen Einrichtungen eine Freude bereiten soll. Bei sommerliche Temperaturen wohnten viele Besucher, Angehörige und Musikfreunde dem kleinen Konzert bei. Das BRK-Heim kümmerte sich um die Verpflegung. Nach der Eröffnung mit dem „Bundeswehr-Marsch“ folgte ein Programm mit modernen Rhythmen, wie „Lean on me“, „Pomp and Circumstance“, „Happy“, „YMCA“, „Summer Nights“, „Amazing Grace“ und „Smoke on the Water“. Es gab auch Blasmusik. Die Gäste hörten Märsche und Polkas. Dem Besucher-Wunsch nach einer Zugabe kamen die Musiker gerne nach und so folgte zum Abschluss noch der „Bozner-Bergsteigermarsch“.
Nach dem Auftritt war das Feedback positiv. Endlich war „wieder was los ist in Vilseck und Umgebung“. Pflegedienstleiterin Tanja Schallmaier bedankte sich im Namen der Bewohner für das Konzert und bat bereits für Weihnachten um eine Wiederholung, sofern es die Pandemie-Bedingungen zulassen. Als Dankeschön gab es noch eine süße Überraschung für die Musiker.
Das Jahreskonzert der Werkvolkkapelle soll, wenn es die Pandemie zulässt, am 11. Dezember stattfinden. Der Schlichter Adventsmarkt wird indes wohl auf 2022 verschoben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.