Vilseck
10.04.2025 - 16:06 Uhr

Kinder schmücken erstmals den Osterbrunnen in Vilseck

Vilseck freut sich über seinen ersten Osterbrunnen: Kinder des städtischen Jugendtreffs haben den Brunnen am Marktplatz farbenfroh dekoriert. Berichte über weitere Osterbrunnen sind dann auf "Bei uns daheim"-Seiten zu finden.

Die Kinder des städtischen Jugendtreff schmückten erstmals den Visecker Brunnen am Marktplatz. Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Sabrina Lindner und Angelina Draht freuen sich. Bild: Stefanie Gradl
Die Kinder des städtischen Jugendtreff schmückten erstmals den Visecker Brunnen am Marktplatz. Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Sabrina Lindner und Angelina Draht freuen sich.

Die Tradition des Osterbrunnen-Schmückens hat ihren Ursprung in der Fränkischen Schweiz. Seit mehr als 100 Jahren werden dort jedes Jahr zur Osterzeit zahlreiche Brunnen und Quellen farbenprächtig dekoriert, um das Ende des Winters zu signalisieren. In diesem Jahr können sich zum ersten Mal auch die Vilsecker über ihren eigenen Osterbrunnen freuen. Die Idee, den Brunnen am Marktplatz als Osterbrunnen zu schmücken, hatte Angelina Draht, die Betreuerin des städtischen Kinder- und Jugendtreffs. Gemeinsam mit Sabrina Lindner entwickelte sie die Idee weiter und plante die Umsetzung.

In einigen Gruppenstunden im Jugendtreff waren die Kinder mit Feuereifer dabei, als sie die bunten Ostereier auffädeln durften. Gemeinsam brachten sie dann die Krone mit den bunten Girlanden am Brunnen an. Der Bauhof kümmerte sich um die farbenfrohen Blumenkästen, die um den Brunnen verteilt wurden. Bürgermeister Hans-Martin Schertl lobte die Kinder und Betreuerinnen für ihre tolle Arbeit und spendierte allen ein Eis.

Nun bildet der Brunnen einen schönen Blickfang, der auf die nahende Osterzeit hinweist. Besonders die Kinder blicken ihr erwartungsvoll entgegen. Viele kleine und große Spaziergänger können sich in diesem Jahr an den bunten Ostereiern am Brunnen erfreuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.