Vilseck
17.10.2018 - 11:56 Uhr

Klassensprecher der Mittelschulen wählen ihre Vertreter

Sie sind die Klassensprecher der Klassensprecher für die Mittelschulen. Vier junge Menschen vertreten künftig die Interessen ihrer Mitschüler auf Stadt- und Kreisebene.

Schulrat Stephan Tischer und die Organisatorinnen der ersten Aussprachetagung in Vilseck Barbara Ströll-Seegerer und Jutta Gebhardt (hinten von links) mit den Schülersprechern (vorne von links) Denis Schloß (Luitpold-Mittelschule Amberg), Sinem Sahan (Dreifaltigkeits-Mittelschule II Amberg), Vanessa Kölbel (Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg) und Janin Leithold (Mittelschule Ensdorf). Bild: khg
Schulrat Stephan Tischer und die Organisatorinnen der ersten Aussprachetagung in Vilseck Barbara Ströll-Seegerer und Jutta Gebhardt (hinten von links) mit den Schülersprechern (vorne von links) Denis Schloß (Luitpold-Mittelschule Amberg), Sinem Sahan (Dreifaltigkeits-Mittelschule II Amberg), Vanessa Kölbel (Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg) und Janin Leithold (Mittelschule Ensdorf).

Bis Mitte November müssen die neuen Bezirksschülersprecher gewählt sein. In einem ersten Schritt bestimmten jetzt die Schülersprecher der Mittelschulen ihre Vertreter auf Ebene des Schulamts. Die erste Aussprachetagung für alle Schülersprecher im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg fand im Beisein der Verbindungslehrkräfte aller Schulen unter der Gesamtleitung von Schulrat Stephan Tischer an der Grund- und Mittelschule Vilseck statt.

"Wir alle hoffen, dass ihr in eurer neuen Funktion etwas an den Schulen voranbringt", stellten die Organisatorinnen vor Ort, Barbara Ströll-Seegerer und Jutta Gebhardt der Veranstaltung voran. Die Schülersprecher zeigten sich laut einer Pressemeldung hoch motiviert. Schülersprecher Denis Schloß von der Luitpoldschule Amberg informierte über das Projekt "Handynutzung in der Schule", das zwei Jahre lang erprobt wird. Folgende weitere Themen wurden angesprochen: Schaffen eines "Wohlfühlklimas" an der Schule, in dem sich niemand ausgegrenzt fühlt, Integration von Flüchtlingen, Verhinderung von Rassismus, Pausenhofgestaltung und Ordnung in den Pausenhöfen, Umweltprojekte, Gestaltung eines Schulfaschings und Päckchenaktionen zu Weihnachten.

Die Wahl des Landkreisschülersprechers brachte folgendes Ergebnis: 1. Sprecher: Janin Leithold (Mittelschule Ensdorf), 2. Sprecher Vanessa Kölbel (Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg). Schülersprecher Amberg: Sinem Sahan (Dreifaltigkeits-Mittelschule II) und Denis Schloß (Luitpold-Mittelschule).

Zum Abschluss informierte Barbara Ströll-Seegerer, dass die Bezirksschülersprecherwahl am 6. und 7. November in Spindlhof bei Regenstauf stattfindet. Die Wahl der sechs neuen Landesschülersprecher und ihrer Stellvertreter steht auf der ersten Landesschülerkonferenz am 28. und 29. November in München an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.