Die Pfarrei Vilseck lädt in diesem Jahr von Samstag, 7., bis Sonntag, 15. September, wieder zum Kreuzbergfest in den Ortsteil Axtheid-Berg ein. Die Festwoche beinhaltet immer den 14. September, an dem das Hauptfest Kreuzerhöhung gefeiert wird. In diesem Jahr trifft es auf einen Samstag. Die Gläubigen aus nah und fern sind eingeladen, im Gebet und in den Eucharistiefeiern zu Gott und zu sich selbst zu finden.
Die Bergfest-Vorbereitungen laufen längst auf Hochtouren. Was das Kirchliche betrifft, sind Priester und Prediger eingeladen, sind Lektoren, Kommunionshelfer und Ministranten für die liturgischen Dienste eingeteilt. Die Chöre bereiten sich in den Proben auf die Gestaltung der Gottesdienste vor.
Mitglieder des Pfarrgemeinderats und viele Helfer kümmern sich um Schmuck und Sauberkeit in Bergkirche und Allee sowie auf dem Festplatz. Neben dem religiösen Aspekt der Glaubenswoche werden auch das Gesellige und das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Festwirt Daniel Liermann und sein Team bedienen die Besucher werktags ab 16 Uhr im Festzelt und im Freien, an den beiden Sonntagen und am Mittwoch (Tag der Firmen und Betriebe) bereits ab 11 Uhr. An diesen Tagen gibt es auch Mittagessen sowie ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Fußballverein und Wasserwacht bieten ihre Bergfestschmankerl wie Bratwürste, Steaks, Hähnchen und Pizza an. Gebäck und Süßes verkauft die Familie Berger, bei Christine Gebhard sind religiöse Geschenke erhältlich.
Das religiöse Programm des Bergfestes beinhaltet die täglichen Frühmessen um 8.30 Uhr mit jeweils vorausgehendem Rosenkranz. "Weg zur Heiligkeit, die Fußstapfen der Heiligen" – über dieses Thema und über besondere Heilige sprechen die Prediger in den Gottesdiensten.
Das kirchliche Programm auf dem Kreuzberg
- Samstag, 7. September (Tag der Pfarrgemeinde- und Kirchenräte): 17.15 Uhr eucharistische Prozession von der Pfarrkirche zum Axtheid-Berg, 18 Uhr Eröffnungsgottesdienst mit Pfarrer Hrudaya Madanu, gestaltet vom Kirchenchor Vilseck
- Sonntag, 8. September: 10 Uhr Biker-Gottesdienst und Motorradsegnung mit Pfarrer Andreas Giehrl (Kallmünz) und Kirchenchor Sorghof, 19 Uhr Taizé-Gebet mit Diakon Dieter Gerstacker (Hahnbach)
- Montag, 9. September (Tag der Ökumene): 18 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst mit Pastorin Heidi Landgraf (Wernberg) und Diakon Dieter Gerstacker (Hahnbach)
- Dienstag, 10. September (Tag des Frauenbundes): 17 Uhr Beichtgelegenheit, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Michael Hirmer (Burglengenfeld) und Kirchenchor Schlicht
- Mittwoch, 11. September (Tag der Senioren, Betriebe und Vereine): 14 Uhr Rosenkranz, 14.30 Uhr Seniorenmesse mit Pfarrer Markus Brunner (Amberg), danach Bewirtung mit Kaffee und Kuchen durch Frauenbund Vilseck, 19 Uhr Fatima-Rosenkranz und Lichterprozession
- Donnerstag, 12. September (Tag der Kolpingsfamilien, von KAB und MMC): 17 Uhr Beichtgelegenheit, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Eucharistiefeier mit Wallfahrern aus Schlicht und mit Pater Lukas Temme (Schwarzenfeld)
- Freitag, 13. September (Tag der Jugend): 12.30 Uhr Andacht mit Kindergartenkindern, 17 Uhr Wallfahrt der Wasserwachtjugend vom Axtheider Schlössl aus, auch andere Vereine mit Jugendgruppen eingeladen, 18 Uhr Jugendgottesdienst mit Pfarrer Daniel Fenk, gestaltet von Benno Englhart mit Band (Grafenwöhr)
- Samstag, 14. September (Hauptfest Kreuzerhöhung): 17 Uhr Beichtgelegenheit, 17.30 Uhr Beichtgelegenheit, 17.15 Uhr Kreuzweg in der Allee, 18 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit Wallfahrern aus Freihung und mit Pfarrer Thomas Helm (Amberg) und Kirchenchor Wutschdorf
- Sonntag, 15. September (Tag der Ehe und Familie): 10 Uhr Familiengottesdienst und Kindersegnung mit Weihbischof Josef Graf (Regensburg) und Kirchenchor Vilseck, 19 Uhr Vesper und Lichterprozession zur Pfarrkirche mit Pfarrer Hrudaya Madanu
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.