Vilseck. (rha) In der Pfarrkirche Vilseck ging der zweite Teil der Reihe „Theatrum Sacrum“ über die Bühne. Kirchenpfleger Thomas Pröls , Pfarrgemeinderatsvorsitzende Michaela Kreuzer zusammen mit Gästeführerin Dorothee Schulze Zumhülsen (rechts) führten durch die Veranstaltung. Dabei kamen auch die Kulissen des fast in Vergessenheit geratenen heiligen Grabes zum Vorschein. Bis 1972 war das heilige Grab in der Karwoche jährlich in der Pfarrkirche aufgestellt. Auch ein Geisel-Heiland und ein Christus in der Rast waren zu sehen. Die Ausführungen von Schulze Zumhülsen über das Leiden und Sterben des Herrn beeindruckten in besonderer Weise. Zudem umrahmte Lukas Schöpf den Vortrag mit passenden Orgelstücken und Gregorianischen Gesängen zur Passionszeit. Für Interessenten hat Mario Kreuzer ein Heft über alle drei Akte mit Textkarten und Bildern zusammengestellt, das für fünf Euro im Pfarrbüro erworben werden können.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.