Vilseck
20.01.2023 - 09:08 Uhr

Musikverein Vilseck hat mit Sophie Lederer neues "Gold-Mädl"

Sophie Lederer vom Musikverein Vilseck hat die Prüfung für das goldene Leistungsabzeichen mit der Querflöte bestanden.

Zum bestandenen Leistungsabzeichen gratulieren dem neuen „Gold-Mädl“ Sophie Lederer die beiden Vorsitzenden des Musikvereins Vilseck, Christian Winklmann und Christian Stubenvoll. Bild: Stefanie Gradl
Zum bestandenen Leistungsabzeichen gratulieren dem neuen „Gold-Mädl“ Sophie Lederer die beiden Vorsitzenden des Musikvereins Vilseck, Christian Winklmann und Christian Stubenvoll.

„Es ist immer eine große Freude, eine junge Musikerin zu ehren, die erfolgreich an den Leistungsprüfungen des Nordbayerischen Musikbundes teilgenommen hat“, betonte Vorsitzender Christian Winklmann bei der Ehrung. Diese besondere Auszeichnung hat sich eine der jüngsten Musikerinnen im Jugendblasorchester erspielt.

Sophie Lederer aus Großschönbrunn ist ein weiteres "Gold-Mädl" im Musikverein Vilseck, denn sie hat mit „sehr gutem Erfolg“ die Leistungsprüfung D 3 in Gold an der Musikakademie in Hammelburg abgelegt. Sie darf nun ihre Tracht mit dem goldenen Leistungsabzeichen schmücken. Um überhaupt bei der schwierigen Gold-Prüfung antreten zu dürfen, sind vorher die Prüfungen in Bronze und Silber zu absolvieren, die sie in den vergangenen beiden Jahren bestanden hat. Seit acht Jahren spielt sie die Querflöte im Musikverein und hat jetzt im Alter von 14 Jahren die höchste Auszeichnung erreicht.

Mit viel Probenfleiß in den vergangenen Monaten und einer speziellen Schulung vor allem im Fach Gehörbildung hatte sich Sophie Lederer auf die Prüfung vorbereitet, ehe sie die weite Fahrt zur Musikakademie in Hammelburg antrat. Um das goldene Leistungsabzeichen zu erreichen, ist ein dreitägiges Prüfungswochenende eine Voraussetzung. Hier sind eine schriftliche Prüfung und ein Test in Gehörbildung abzulegen. Höhepunkt ist dann die praktische Prüfung mit dem Selbstwahlstück, das solistisch perfekt vorzutragen ist. „Die qualifizierte Aus- und Fortbildung der Musiker ist ein Eckpfeiler im Konzept des Musikvereins“, betonte Vorsitzender Christian Winklmann bei der Übergabe des goldenen Leistungsabzeichen an die junge Musikerin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.