Jürgen Festbaum vom Wasserwirtschaftsamt hatte Bürgermeister Hans-Martin Schertl sowie Bauamtsleiter Stefan Ertl zu dem Ortstermin eingeladen. Das vorhandene Pegelhäuschen soll saniert und eine neue Tür eingebaut werden. Die vorhandene Waschbetontreppe soll durch eine Stahlkonstruktion ersetzt werden. Die zur Vils führende Pegeltreppe soll ebenfalls grundlegend erneuert werden, zudem soll der Außenbereich umgestaltet werden.
Nach den Informationen des Wasserwirtschaftsamtes wurde der Pegel Vilseck im Jahr 1964 errichtet. Zwischenzeitlich wurde er bereits umgebaut, jetzt soll er grundlegend erneuert werden. Da das Pegelhäuschen einst auf einem städtischen Grundstück errichtet wurde, soll mit der Eintragung einer Grunddienstbarkeit der Standort dauerhaft gesichert werden.
Das Wasserwirtschaftsamt legt nach Festbaums Worten nicht nur großen Wert auf die funktionierenden Pegelmitteilungen, sondern auch auf den optischen Eindruck der Messstationen. Deshalb sei nun eine Sanierung des Gebäudes sowie der Pegeltreppe vorgesehen. Die gesamte Maßnahme soll bis spätestens heuer im Herbst umgesetzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.