Vilseck
12.12.2023 - 09:27 Uhr

Romantik pur auf dem Vilsecker Weihnachtsmarkt

Eine besondere Attraktion in der Vorweihnachtszeit ist in Vilseck der Romantische Weihnachtsmarkt in Burg Dagestein. Das Rahmenprogramm und das vielseitige Angebot schafften es allemal, die Besucher in weihnachtliche Stimmung zu versetzen.

Die Stadt Vilseck hatte zum Romantischen Weihnachtsmarkt eingeladen – und das mit sehr großem Erfolg. Eröffnet wurde der Markt am Samstag mit einem Laternenzug der Kinder vom Marktplatz aus. Begleitet wurden sie vom Nikolaus und seinen Engeln. Zur Eröffnung im Burghof spielte die Bläsergruppe des Musikvereins Vilseck. Bürgermeister Hans-Martin Schertl begrüßte die Kinder mit ihren Familien, aber auch die amerikanischen Freunde. Ein besonderer Dank galt den Organisatoren Adolfine Nitschke und Michael Nutz, die vonseiten der Stadt für das Gelingen der Veranstaltung verantwortlich sind.

Nachdem die Kindergartenkinder mit ihren Liedern die Zuhörer erfreut hatten, beschenkte der Nikolaus die Buben und Mädchen. Am Abend stand mit dem Auftritt von Richie Necker ein musikalischer Höhepunkt auf dem Programm. Der Vollblutmusiker lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern an und erreichte mit seiner stimmungsvollen Musik deren Herzen. Möglichkeiten zum Aufwärmen gab es reichlich.

Im Zehentkasten der Burg bot die Stadt- und Pfarrbücherei an beiden Tagen einen Bücherflohmarkt an. Außerdem gab es für die Kleinen ein Bilderbuchkino und ein Erzähltheater, in dem viele Besucher den weihnachtlichen Geschichten lauschten. Während die Vereine mit zahlreichen Köstlichkeiten wie Langos, Fischburger, Glühsecco oder heißen Waffeln im Burghof aufwarteten, boten die Kunsthandwerker und Aussteller ihre Waren im geschützten Kirwa- und Winkelmaierstodl und im Zehentkasten an. Es gab allerlei Weihnachtsdekoration aus Filz und Strick, Holz und Metall, aber auch Krippen samt Zubehör, Bastelsachen, Schmuck, Nähsachen und Räucherwerk.

Am nächsten Tag begannen die Nachwuchsmusiker des Musikvereins mit weihnachtlicher Bläsermusik, bevor die Schlichter Turmbläser und die Brass Band des Musikvereins mit ihren Klängen auf das schönste Fest des Jahres einstimmten. Später verteilte das Christkind mit seiner Engelsschar kleine Geschenke an die Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.