Bei der Nachbesprechung der Schlichter Kirwa 2021 wurde vom Kirwa-Ausschuss trotz der Corona-Kirwa ein positives Resüme gezogen. Die Kirwa 2021 konnte zwar nicht wie gewohnt stattfinden, aber einen Freiluft-Gottesdienst und Küchelverkauf zu Gunsten eines guten Zweckes gab es trotzdem, hieß es. Es konnte auch wieder ein Kirwabaum und ein Baum-Austanzen stattfinden, zumindest für Mitglieder und Kirwaleute. Der Vorstand der Kirwagemeinschaft Schlicht (KGS) hat sich dazu entschieden, wie jedes Jahr einen örtlichen Verein zu unterstützen. Es sollte wiederum die Katholische Landjugend Schlicht (KLJB) beschenkt werden.
Die KGS-Vorstände Andreas Kredler und Stefan Stubenvoll (auch ehemalige KLJB-Vorstände) waren sehr begeistert, dass die Verantwortlichen die KLJB wieder aktiviert haben und mit vielen neuen Mitgliedern sehr aktiv seien. Weiterhin habe die KLJB Schlicht im Jahr 1994 die Schlichter Kirwa am Schul-Sportplatz eingeführt, bis die Organisation 2004 an die neu gegründete Kirwagemeinschaft Schlicht übergeben wurde, hieß es. Die meisten Vorstandsmitglieder der KGS seien ehemalige KLJBler gewesen und auch dort viele Jahre im Vorstand aktiv gewesen. Daher sei es nur logisch, dass auch diesmal die KLJB mit einer Spende von 500 Euro bedacht wurde. Die Spendenübergabe fand direkt nach der Neuwahl der Kirwagemeinschaft Schlicht bei der nachgeholten Generalversammlung statt. Dies sei eine gute finanzielle Spritze für die bereits geplanten Gruppenstunden und Aktivitäten, war zu hören.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.