Vilseck
12.07.2024 - 11:09 Uhr

Stadt- und Pfarrbücherei Vilseck erhält Mediengutschein im Wert von 1000 Euro

Im Sitzungssaal des Rathauses übergibt Markus Windisch (Vierter von rechts) die Spende an das Team der Stadt-und Pfarrbücherei übergeben. Pater Robin (rechts) und Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Dritter von links) freuen sich über den Mediengutschein im Wert von 1000 Euro. Bild: Stefanie Gradl
Im Sitzungssaal des Rathauses übergibt Markus Windisch (Vierter von rechts) die Spende an das Team der Stadt-und Pfarrbücherei übergeben. Pater Robin (rechts) und Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Dritter von links) freuen sich über den Mediengutschein im Wert von 1000 Euro.

Seit mehr als 16 Jahren unterstützt die Bayernwerk Netz GmbH Büchereien im Freistaat mit sogenannten „Lesezeichen“ zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr erhalten damit 50 Bibliotheken je 1000 Euro in Form eines Mediengutscheins zur Beschaffung neuer Bücher und Medien. Lesebegeisterte in Vilseck dürfen sich freuen, denn auch die Stadt- und Pfarrbücherei Vilseck ist unter den diesjährigen Preisträgern. Jetzt hat Markus Windisch, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Bibliotheksleiterin Pia Dittrich und ihr Team überreicht.

Den Preis vergibt das Bayernwerk in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der bayerischen Staatskanzlei und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern. Das diesjährige Motto lautet „Raum für Fantasie und Inspiration“ und drückt aus, was Bibliotheken der Zukunft für die Gesellschaft sind. Abgesehen von den praktischen Vorteilen für das Lesen und den Wissenserwerb ist Lesen auch eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie und Kreativität anzuregen.

Der bei der Vergabe anwesende Bürgermeister Hans-Martin Schertl begrüßte die Spende: „Unsere Bücherei ist ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Die Besucher finden spannende Inhalte, können sich austauschen und voneinander lernen.“ Pia Dittrich von der Stadt- und Pfarrbücherei Vilseck bedankte sich für den Preis. Man werde mit der finanziellen Unterstützung das Angebot ausweiten und vor allem im Kinder- und Jugendbereich weitere Bücher und Medien beschaffen. Dittrich wies auch darauf hin, dass es seit neuestem die Möglichkeit der Online-Ausleihe gibt. Jederzeit und von überall könne man auf das große Angebot an E-Books und Hörbüchern zugreifen sowie auch online Medien reservieren, verlängern und im großen Online-Katalog der Bücherei stöbern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.