Vilseck
20.09.2019 - 14:30 Uhr

Trendsport Calisthenics: Geräte sind in den Vilsauen aufgebaut

Ab Samstag ist Vilseck um eine sportliche Möglichkeit reicher: In den Vilsauen sind jetzt Calisthenics-Geräte aufgebaut.

Die neuen Calisthenics-Geräte in den Vilsauen warten ab dem heutigen Samstag auf die fleißigen Sportler aus Vilseck. Bild: Stefanie Gradl
Die neuen Calisthenics-Geräte in den Vilsauen warten ab dem heutigen Samstag auf die fleißigen Sportler aus Vilseck.

Mit den Calisthenics-Geräten sind die Vilsauen um eine Attraktion reicher. An diesem Samstag wird der Calisthenics-Park um 11 Uhr offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Bevölkerung und interessierte Sportler sind dazu eingeladen. Junge Athleten erklären die Nutzung der Geräte und zeigen dem Publikum Übungen. Des Weiteren geben sie Tipps zu Gesundheitsprävention und sinnvoller Ernährung.

Im Sommer vergangenen Jahres hat der Stadtrat dem Bau eines solchen Parks zugestimmt. Die Kosten der Geräte belaufen sich auf rund 19 800 Euro. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben die Fundamentierungsarbeiten ausgeführt und die Anlage inzwischen begrünt. Als Fallschutz dient eine Auflage aus Hackschnitzeln.

Calisthenics ist eine Trendsportart, die auch in Deutschland viele Anhänger gefunden hat. Es fördert die motorischen Fähigkeiten, Muskelaufbau und Ausdauer. Außerdem sorgt das Training für Kraft aus der Bewegung. Durch die Vielfalt der Übungen werden nicht nur Muskeln trainiert, sondern auch Stabilität, Motorik und Körperbeherrschung. Die Geräte stehen neben den bereits bestehenden Fitnessgeräten. Am besten zu erreichen ist der Platz über die Bahnhofstraße und den Altmühlweg. Die Stadt erhofft sich, dass die neuen Calisthenics-Geräte guten Zulauf finden und den Bürgern eine Möglichkeit bieten, sich fit zu halten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.