Kulturreferentin Adolfine Nitschke hatte zu diesem besonderen Markt eingeladen - mit sehr großem Erfolg. Eröffnet wurde das Programm am Samstag mit einem Laternenzug der Kinder vom Marktplatz zur Burg. Begleitet wurden die Kleinen vom Nikolaus, von seinen Engeln und dem Vilsecker Nachtwächter Tschung.
Zur Eröffnung im Burghof spielte die Bläsergruppe des Musikvereins Vilseck. Bürgermeister Hans-Martin Schertl freute sich, dass auch amerikanische Freunde gekommen waren - allen voran Colonel Adam Boyd und Brigadegeneral Chris LaNeve aus Grafenwöhr sowie Colonel Thomas Hough vom Vilsecker Kavallerieregiment. Besonderen Dank zollte Schertl den Organisatoren Adolfine Nitschke und Michael Nutz, die vonseiten der Stadt für den Weihnachtsmarkt verantwortlich sind.
Geschenke vom Nikolaus
Nachdem die Kindergartenkinder die Zuhörer mit ihren Liedern erfreut hatten, beschenkte der Nikolaus die Buben und Mädchen. Am Abend erwartete die Besucher mit dem Auftritt der Ramona Fink Gospel Group ein musikalischer Höhepunkt. Die Soulmusiker lockten zahlreiche Besucher aus nah und fern an.
Möglichkeiten zum Aufwärmen gab es reichlich. Im Zehentkasten der Burg bot die Stadt- und Pfarrbücherei eine Vorlesestunde an. Ein Bücherflohmarkt lud zum Stöbern ein. Während die Vereine mit Köstlichkeiten, wie Punsch, Glühsecco oder heißen Waffeln im Burghof aufwarteten, boten die Kunsthandwerker und Aussteller ihre Waren im geschützten Kirwa- und Winkelmaier-Stodl und im Zehentkasten an. Jeder konnte hier noch Weihnachtsdekoration oder das letzte fehlende Geschenk besorgen - von Bastelsachen, Bienenprodukten und Schmuck bis zu Räucherwerk und besonderen Kürbis-Laternen.
Am nächsten Tag begann der Nachwuchs des Musikvereins mit weihnachtlicher Bläsermusik. Danach stimmten die Schlichter Turmbläser und die Brass Band des Musikvereins mit ihren Klängen auf das schönste Fest des Jahres ein. Etwas ganz Besonderes gab es im Zehentkasten: Zwei Musikpädagoginnen präsentierten hier das weihnachtliche Hörspiel "Unser kleiner Engel".
Christkind feiert auch mit
Ein weiteres Erlebnis, besonders für die Kleinsten, waren die beiden Alpakas Blacky und Teddy im Stodl. Später verteilte das Christkind mit seiner Engelsschar kleine Geschenke an die Kinder. Nachtwächter Tschung verabschiedete die Besucher mit seinem Neujahrsspruch.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.