Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und Religion können alle zwei Wochen Freitag um 17 Uhr im Jugendtreff in der Kirchgasse in Vilseck zusammenkommen und sich austauschen. Der Begegnungsort bietet Raum für lockere Gespräche und Unterhaltungen auf Deutsch und um neue Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen. Auf Initiative von Maria Wiesmann und Hanni Schertl konnte zusammen mit dem Malteser-Hilfsdienst dieses Projekt in die Wege geleitet werden. Unter dem Motto „miteinander reden, voneinander lernen“ wünscht man sich einen regen Austausch zwischen Einheimischen und den in der Stadt Vilseck lebenden Geflüchteten. Nun war die offizielle Eröffnung, bei der auch Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Astrid Knab vom Malteser-Hilfsdienst anwesend waren. Der Bürgermeister bedankt sich herzlich bei den Initiatorinnen, die mit viel Herzblut und Engagement dieses Projekt auf den Weg gebracht haben. Und die zahlreichen Gäste bei der Eröffnung zeigen, dass bei vielen der Wunsch nach einer Begegnungsstätte vorhanden ist. Viele Geflüchtete lernen in Sprachkursen die deutsche Sprache, trauen sich dann aber nicht diese anzuwenden. Diese Scheu soll hier genommen werden und durch den Austausch viele Hürden und Vorurteile abgebaut werden. Das nächste Begegnungscafé findet am Freitag, 21. Juni, statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Bevölkerung eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.