Noch bei der vergangenen Sitzung des Vilsecker Stadtrates standen Ausbaukonzepte für den Glasfaserausbau auf der Tagesordnung. Schnell wurde nun aus der Absicht Realität: Ein leistungsstarkes Glasfasernetz mit echter Glasfaser bis ins Haus ist zum Greifen nah. Diese Mitteilung hatte bei einem Termin im Rathaus das Telekommunikationsunternehmen Gasfaser Direkt, Niederlassung Amberg, im Gepäck. „Womit für Vilseck die digitale Zukunft eingeleitet ist“, freute sich Bürgermeister Hans-Martin Schertl über diese richtungsweisende Entscheidung.
"Gut 2000 Bürger sowie zahlreiche Unternehmen haben die Chance", erläuterten Glasfaser-Direkt-Geschäftsführer Markus Jobst. Sie könnten sich bis 5. Juni 2022 einen kostenfreien Glasfaseranschluss sozusagen bis ins Wohnzimmer zu sichern. Voraussetzung für den Ausbau sei, dass ausreichend Vilsecker mitmachen. In wenigen Tagen startet die Vorvermarktung. Bei ausreichendem Interesse beginnt Glasfaser Direkt den Ausbau noch in diesem Jahr.
Der Glasfaseranschluss bis ins Haus ermögliche eine störungsfreie Nutzung aller digitalen Anwendungen, sagte Schertl. Die gleichbleiend hohe Leistung erleichtere das Arbeiten im Homeoffice und störungsfreies Video-Streaming. Die hohe Bandbreiten von 1000 Mbit/s sorgen für eine stabile Nutzung. Nach einer rund zweijährigen Bauzeit können laut Markus Jobst rund 3300 Wohneinheiten in Vilseck und seinen Ortsteilen Schlicht und Sorghof alle Vorteile der Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit in Anspruch nehmen.
Bürgermeister Schertl war von den eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen des Unternehmens angetan: „Wir freuen uns, dass wir künftig unseren Bürgern und Unternehmen die beste digitale Infrastruktur anbieten können.“ Das könnte sich auch positiv für den Wirtschaftsstandort Vilseck auswirken. Online-Informationsabende, Sprechstunden im Amberger Büro (Bayreuther Straße 33) begleiten die Maßnahme, die Verwaltung im Rathaus steht ebenfalls für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.