Vilseck
07.09.2021 - 15:04 Uhr

Vilsecker Bergfest in Axtheid-Berg heuer nur mit kirchlichem Programm

Heuer wird es nur Nahrung für den Geist geben, das Vilsecker Bergfest in Axtheid-Berg ist in diesem Jahr Corona-bedingt nur auf die kirchlichen Veranstaltungen begrenzt. Das Thema lautet "Jahr der Heiligen Familie und des Heiligen Josef".

Das Vilsecker Bergfest rankt sich um das Fest Kreuzerhöhung und steht deshalb besonders unter dem Zeichen des Kreuzes. Der jetzige barocke Hochaltar stammt aus dem Jahr 1912 und wurde von der Familie Hammer (Hammerspecht) gestiftet. Bild: rha
Das Vilsecker Bergfest rankt sich um das Fest Kreuzerhöhung und steht deshalb besonders unter dem Zeichen des Kreuzes. Der jetzige barocke Hochaltar stammt aus dem Jahr 1912 und wurde von der Familie Hammer (Hammerspecht) gestiftet.

Am Wochenende beginnt das Vilsecker Bergfest in Axtheid-Berg. Die täglichen Abendgottesdienste und die Seniorenmesse finden bei gutem Wetter am Freialtar hinter der Kirche statt. Die Frühmessen werden im Innern des Kirchleins abgehalten. Es gelten die tagesaktuellen Hygienevorschriften. Eine Bewirtung auf dem Festplatz entfällt. Im Jahr der Heiligen Familie beziehen sich die Predigten während der gesamten Festwoche ausschließlich auf den heiligen Josef.

Das Programm der Festwoche:

Samstag, 11. September, 17.45 Uhr eucharistische Prozession von der Pfarrkirche Vilseck nach Axtheid-Berg, 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Pater Robin Xavier und dem Kirchenchor Vilseck.

Erster Bergfestsonntag, 12. September, 8.30 Uhr Messe; 10 Uhr Bikergottesdienst mit Pfarrer Daniel Fenk (Grafenwöhr) und Kirchenchor Sorghof, anschließend Motorradsegnung, 18.30 Uhr Rosenkranz und Vesper mit Pater Robin Xavier und Kirchenchor Vilseck.

Montag, 13. September, Tag der Marianischen Männerkongregation, 8.30 Uhr Messe; 17.45 Uhr Fatima-Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier und Lichterprozession mit Pfarrvikar Pater Jimmy Joseph.

Dienstag, 14. September, Hauptfest Kreuzerhöhung, 8.30 Uhr Messe, 17.45 Uhr Kreuzweg in der Allee, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Dekan Christian Schulz (Hahnbach) und Kirchenchor Vilseck.

Mittwoch, 15. September, Tag der Senioren, 8.30 Uhr Messe, 13.15 Uhr Rosenkranz, 14 Uhr Seniorengottesdienst mit Pfarrer Josef Irlbacher (Schnaittenbach), 19.30 Uhr Taizégebet mit Diakon Dieter Gerstacker und Kirchenchor Vilseck.

Donnerstag, 16. September, Tag der Kolpingsfamilien und KAB, 8.30 Uhr Messe, 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kolping und KAB, sowie Prediger Diakon Dieter Gerstacker. Es singt der Kirchenchor Schlicht.

Freitag, 17. September, Tag der Ministranten und Jugend, 8.30 Uhr Messe, 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Ministranten, Landjugend und Kirchenchor Sorghof, Prediger Stadtpfarrer Thomas Helm (Amberg).

Samstag, 18. September, Tag der Frauen, 8.30 Uhr Messe, 17.45 Uhr Rosenkranz mit Frauenbund, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Stadtpfarrer Thomas Eckert (Regensburg) und Vokalensemble, Leitung Lukas Schöpf. Sonntag, 19. September, Tag der Ehe und Familie, 8.30 Uhr Messe, 10 Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung und Domkapitular Johann Ammer (Regensburg). Es singt der Kirchenchor Vilseck. 18.30 Uhr Schluss-Andacht und Lichterprozession zur Pfarrkirche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.