Bei herrlichem Sommerwetter haben die Vilsecker und viele auswärtige Gäste zwei Tage lang ihr Brunnenfest gefeiert. Dazu hatten die Helfer des Musikvereins, der das Fest organisiert, den Marktplatz in einen riesigen Biergarten verwandelt, auf dem gemütliche Open-Air-Stimmung herrschte.
Fünf Musikkapellen hatte der Musikverein engagiert, die den Besuchern ein umfangreiches musikalisches Repertoire boten. Den Bieranstich nahm Bürgermeister Hans-Martin Schertl zusammen mit Colonel Kevin Poole vor. Vorsitzender Christian Winklmann freute sich über guten Besuch am Marktplatz, darunter waren auch viele amerikanische Soldaten mit ihren Familien, sowie einige Kommandeure der Vilsecker Stryker Brigade.
Dann spielten die Pressather Musikanten flott auf. Sie brachten die Besucher mit bayerischer Blasmusik, Schlagern und modernen Rhythmen in Stimmung. Am Sonntag zelebrierte Pater Robin zusammen mit Diakon Martin Kaiser den Gottesdienst. Sein Vater Adolf Kaiser gründete vor 55 Jahren den Musikverein. Damals habe eine kleine Schar mit dem Musizieren begonnen, jetzt hat der Verein über 500 Mitglieder und viele Musiker ausgebildet.
Beim Frühschoppen sorgten die Dagesteiner Musikanten mit bayerisch-böhmischer Blasmusik für Unterhaltung und zum Mittagessen spielte das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Florian Schertl. Danach zeigten die Kinder der musikalischen Früherziehung einen Tanz. Am Nachmittag spielte das Jugendblasorchester mit Dirigent Barnabas Lugosi mit gekonnter Unterhaltungsmusik auf, es gab viel Applaus für ihre Leistung mit solistischen Einlagen. Am Abend war dann die Kirchenthumbacher Blaskapelle an der Reihe, die bayerische Musik und moderne Stücke darbot. Zum Ausklang wurde eine große Tombola mit vielen Preisen ausgelost.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.