Nach der Premiere vor einigen Jahren im Saal des Sportheimes, mussten die Vilsecker Narren im vergangenen Jahr für die Inthronisierungsfeier schon das größere Wolfgangsheim in Sorghof buchen. Und nachdem man auch hier platztechnisch den Raum sprengte, wurde heuer schon die große Mehrzweckhalle gebraucht. Und auch die war restlos ausverkauft. Moderator Jonny Rumpler, der durch den Abend führte, scherzte, ob man dann nächstes Jahr das ACC in Amberg oder gleich den Madison Square Garden in New York buchen müsse.
Die Gardesparte des FV Vilseck mit ihren 57 Gardemädchen und zehn Trainerinnen bot den zahlreichen Besuchern einen fantastischen Abend und stimmte unterhaltsam auf die kommenden Wochen ein. Vor über 250 Gästen marschierten die Mädchen zu Beginn unter viel Beifall in den Saal. Begleitet und angefeuert wurden sie von ihrem Elferrat, der aus elf jungen Fußballern des FV Vilseck bestand.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl übergab den Rathausschlüssel gleich an zwei Prinzenpaare: dem Kinderprinzenpaar Emily I. und Jan I. sowie an Lina I. und Philipp I. Sie werden in der Faschingssaison das Vilsecker Land regieren und kündigten das in ihren humorvollen Reden auch gleich an. Anschließend legten sie einen Prinzenwalzer aufs Parkett.
Der Bürgermeister freute sich, dass Vilseck heuer gleich von fünf Garden repräsentiert wird: "Vilseck würde ohne Garden viel fehlen. Um die Zukunft des Faschings in der Stadt braucht einem nicht bange sein.“ Viele Gardemädchen wurden anschließend für drei, fünf und acht Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
Dann zündeten die Garden ein Feuerwerk an tänzerischen Darbietungen und rissen das Publikum mit. Die Kleinsten der Bambini-Garde begeisterten die vielen Zuschauer mit ihrem putzigen Gardetanz, den sie prächtig meisterten. Die beiden Kindergarden zeigte ebenfalls ihre Gardetänze, bevor sie bei einem gemeinsamen Showtanz die Elemente Luft und Erde gekonnt in Szene setzten.
Ihr Können zeigte dann die Jugendgarde, die auf der Bühne im Akkord Räder schlug und tänzerisch die Besucher begeisterte. Die große Garde, in der viele Mädchen bereits seit über zehn Jahren aktiv tanzen, zeigte, was sie drauf hat bei ihren anspruchsvollen Darbietungen. Höhepunkt waren die beiden Showtänze der Großen, die das Element Feuer auf die Bühne brachten und mit tollen Kostümen und feurigen Liedern dem Publikum einheizten.
Die Bewirtung übernahm der neu gegründete Förderverein der Grund- und Mittelschule Vilseck. Christian Weiß von Bully Veranstaltungstechnik sorgte als Sponsor für die aufwändigen Licht- und Soundeffekte.
Ein Überraschungsauftritt der Trainerinnen, die im Dunkeln unter Schwarzlicht bekleidet mit Neonlichtern tanzten, sorgte zum Abschluss für grandiose Stimmung im Saal. Mit lautem „Vilsania uiuiuiui, eieieiei“ endete der Abend unter tosendem Beifall der Gäste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.