Vilseck
07.12.2023 - 09:03 Uhr

Vilsecker Garde freut sich schon auf den Fasching 2024

Die Vorbereitungen für die Vilsecker Faschingssaison laufen auf Hochtouren. Vier Gardegruppen übten in den vergangenen Wochen und Monaten ihre Show- und Gardetänze in vielen Trainingsstunden ein.

Ein tolles Bild geben die vielen Gardemädchen mit ihren Trainerinnen, Betreuerinnen und Sponsoren ab. Bild: Stefanie Gradl
Ein tolles Bild geben die vielen Gardemädchen mit ihren Trainerinnen, Betreuerinnen und Sponsoren ab.

Es wurde viel geschwitzt bei den Proben der Vilsecker Faschingsgarde. Langweilig wurde es dabei nie, denn der bevorstehende Fasching verlangt ein hartes Training. Der Auftrittskalender ist prall gefüllt, und die Faschingssaison ist dieses Jahr sehr kurz. Alle freuen sich riesig, endlich durchzustarten und ihr Können in drei Gardetänzen und vier Showtänzen zu zeigen.

Auftakt ist am 13. Januar die vereinsinterne Inthronisierungsfeier, bei der die Mädchen ihre Tänze den Eltern, Großeltern, Geschwistern und Sponsoren der Garde vorführen dürfen. Auch ein Kinderprinzenpaar wird wieder mit am Start sein. Dem Bürgermeister der Stadt Vilseck, Hans-Martin Schertl, wird an diesem Tag der Schlüssel seines Rathauses abgeknöpft.

20 Auftritte in den Kindergärten, den Seniorenheimen, bei Kinderfaschingsveranstaltungen und bei den Vereinen der Gemeinde sind geplant. Zudem werden die beiden Jugendgruppen am Jugendgardetreffen in Nabburg teilnehmen. Auf das Kindergardetreffen in Nittenau am 21. Januar fiebern die beiden Kindergruppen hin.

Ein Höhepunkt des Vereinsjahres ist der FV-Kinderfasching im Vilsecker Sportheim. Dieser findet nächstes Jahr am 28. Januar unter dem Motto „Märchen“ statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Garde-Sparte des FV Vilseck. Die großen Gardemädels, manche davon tanzen schon seit 10 Jahren, werden das Programm des FV-Faschingsballs, den Weiberfasching in Vilseck auf der Burg und den Weiberfasching in Sorghof um jeweils einen Punkt erweitern. Im Rathaus der Stadt Vilseck treten dann alle vier Gruppen am Unsinnigen Donnerstag auf. Höhepunkt wird wieder der Faschingszug am Faschingssonntag in Vilseck sein. Zum Abschluss der Saison marschieren die vier Gardegruppen am Faschingsdienstag mit Musik und jeder Menge Spaß im Gepäck in einer Polonaise durch den Edeka-Markt der Familie Kredler.

Ganz besonders freuen sich die Mädels in dieser Saison darüber, bei den Faschingsumzügen und auf den Wegen zu den Auftritten warm eingepackt zu sein. Großer Dank für die Anschaffung von Winterjacken geht an die Sponsoren Dominik Fischer, Markus Graf, Alexander Kreuzer und Klaus Meier. Insgesamt werden 46 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren von sechs Trainerinnen und drei Betreuerinnen das ganze Jahr über begleitet. Dabei wird nicht nur getanzt, sondern auch das Freizeitprogramm kommt nicht zu kurz.

Unter anderem standen heuer Ausflüge in den Europa-Park und in den Trampolinpark nach Nürnberg auf dem Programm. Aufgrund von Trainermangel kann aktuell leider keine Neuaufnahme von interessierten Mädchen stattfinden. Neue Gardetrainerinnen werden für die Faschingssaison 2024/2025 gesucht. Oder auch gerne jetzt schon. Kontakt: Manuela Merkl 09662/700170.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.