Vilseck
09.02.2024 - 10:56 Uhr

Vilsecker Garden läuten im Rathaus den Faschingsendspurt ein

Bürgermeister Hans-Martin Schertl begrüßt die Vilsecker Faschingsgesellschaften mit ihren vier Garden und den beiden Prinzenpaaren im Rathaus. Bild: Stefanie Gradl
Bürgermeister Hans-Martin Schertl begrüßt die Vilsecker Faschingsgesellschaften mit ihren vier Garden und den beiden Prinzenpaaren im Rathaus.

Närrischen Besuch empfing Bürgermeister Hans-Martin Schertl am Unsinnigen Donnerstag im Rathaus. Alle vier Faschingsgarden und die Prinzenpaare des FV Vilseck, Emma I. und Basti I. sowie Johanna I. und Stefan I., gaben sich die Ehre und läuteten damit den Endspurt des Faschings ein mit dem Faschingszug am 11. Februar, der in einer riesigen Party am Marktplatz endet, als Höhepunkt. Bürgermeister Hans-Martin Schertl lobte, dass die Stadt Vilseck in der Fünften Jahreszeit bestens durch die Prinzenpaare und die Garden vertreten werde und sie viel Frohsinn und Heiterkeit verbreiteten. Dann präsentierten die 40 Mädchen ihre Tänze. Die Kindergarden zeigten bei ihren Showtänzen als Frösche und Zwerge ihr Können, und auch die Jugendgarde bewies mit ihrem Gardemarsch, dass sich das monatelange Training rentiert hat. Kräftiger Applaus belohnte die Mädels für ihre Darbietungen. Den fulminanten Schlusspunkt setzte die große Garde. In völligem Einklang warfen die Mädchen ihre Beine und begeisterten mit einer sehr anspruchsvollen Choreographie. Dass das Rathaus bis zum Aschermittwoch in närrischer Hand ist, wurde mit einem dreifachen „Vilsania uiuiuiui-eieieiei“ besiegelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.