Vilseck
22.09.2019 - 17:19 Uhr

Vilsecker Herbstmarkt wie aus dem Bilderbuch

Strahlender Sonnenschein, zahlreiche Gäste und ein umfassendes Angebot an Waren bringen eine gute Stimmung. Nachtwächter Tschung lässt seinen Stundenruf erschallen.

Aus nah und fern strömten die Besucher zum Vilsecker Herbstmarkt. Bild: Stefanie Gradl
Aus nah und fern strömten die Besucher zum Vilsecker Herbstmarkt.

Es passte alles beim Herbstmarkt. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Gäste aus nah und fern in die Innenstadt. Ihnen wurde von zahlreichen Händlern ein abwechslungsreiches Warenangebot vorgestellt. Von Kunsthandwerk über Heimtextilien, Schmuck, Kosmetik, Artikeln für Haus und Garten, Spielwaren, Antiquitäten, Imkerprodukten bis hin zu Mode für Jung und Alt sowie Deko-Artikeln war ein buntes Sortiment vorhanden.

Auch die Einzelhandelsgeschäfte hatten geöffnet. Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, auf den Vogel- oder Burgturm steigen und die herrliche Aussicht genießen.

Die Big-Band des Musikvereins Vilseck. Bild: Stefanie Gradl
Die Big-Band des Musikvereins Vilseck.

Im Rathausfoyer hatte die Pfarr- und Stadtbücherei einen Bücherflohmarkt mit viele Schnäppchen aufgebaut. Bei tollem Big-Band-Sound durch die Brass-Band des Musikvereins genoss das Publikum die Sonne und ließ sich Leckereien schmecken. Von Gegrilltem über Döner und brasilianisches Fingerfood bis hin zu süßen Kleinigkeiten gab es genug, um den Gaumen zu verwöhnen. Auch Liegestühle standen heuer auf dem Marktplatz, wo die Besucher die milden Temperaturen bei einem gekühlten Aperol oder Hugo genießen konnten.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Mitte) und Nachtwächter Tschung eröffnen im Kreis der Stadträte und offiziellen Verantwortlichen den Vilsecker Herbstmarkt. Bild: Stefanie Gradl
Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Mitte) und Nachtwächter Tschung eröffnen im Kreis der Stadträte und offiziellen Verantwortlichen den Vilsecker Herbstmarkt.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl eröffnete den Markt um 11 Uhr. Er hieß Händler und Besucher willkommen. Und er bedankte sich bei Adolfine Nitschke, die für die Organisation des Marktes verantwortlich war. Nachtwächter Tschung ließ seinen Stundenspruch erschallen. Den offiziellen Startschuss gaben die Böllerschützen, wodurch der letzte Langschläfer geweckt wurde.

Start und Ziel für die Läufer des 5. Vilsauenlaufs war der Burghof. Hier wurden die Besucher auch vom TuS Vilseck bewirtet. Bild: Stefanie Gradl
Start und Ziel für die Läufer des 5. Vilsauenlaufs war der Burghof. Hier wurden die Besucher auch vom TuS Vilseck bewirtet.

Eine besondere Attraktion war der Vilsauenlauf, den der TuS unter Leitung von Dominik Gruber abhielt. Um 13 Uhr starteten im Burghof die Bambini und eine halbe Stunde später die Erwachsenen. Der Lauf ging, wie der Name schon sagt, durch die schön renaturierten Vilsauen, die auch für viele Spaziergänger ein Anziehungspunkt waren. Auch ein Team-Challenge gab es heuer erstmals. Auf dem Marktplatz fand die Siegerehrung statt.

Die Big-Band des Musikvereins Vilseck unterhielt die vielen Besucher bei strahlendem Sonnenschein auf dem Marktplatz. Bild: Stefanie Gradl
Die Big-Band des Musikvereins Vilseck unterhielt die vielen Besucher bei strahlendem Sonnenschein auf dem Marktplatz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.