Vilseck
16.07.2023 - 15:06 Uhr

Vilsecker Kommandanten werden mit Ehrung überrascht

Für ihr 20-jähriges Engagement ehrt die Feuerwehr Vilseck ihre beiden Kommandanten Lothar Hasenstab (vorne links mit Frau Simone) und Peter Ziegler (daneben mit Frau Claudia). Die Feuerwehrkapelle Vilseck sorgt dabei für einen würdigen Rahmen. Neben der Vereinsvorsitzenden Christian Wolf (Zweite von rechts) gratuliert auch die Landkreisführung mit (von rechts) Kreisbrandrat Christof Strobl, Kreisbrandmeister Andreas Luber und Kreisbrandinspektor Michael Iberer. Bild: rha
Für ihr 20-jähriges Engagement ehrt die Feuerwehr Vilseck ihre beiden Kommandanten Lothar Hasenstab (vorne links mit Frau Simone) und Peter Ziegler (daneben mit Frau Claudia). Die Feuerwehrkapelle Vilseck sorgt dabei für einen würdigen Rahmen. Neben der Vereinsvorsitzenden Christian Wolf (Zweite von rechts) gratuliert auch die Landkreisführung mit (von rechts) Kreisbrandrat Christof Strobl, Kreisbrandmeister Andreas Luber und Kreisbrandinspektor Michael Iberer.

Blasmusik und der Aufmarsch der Feuerwehrkapelle überraschten nach einer Einsatzübung auf dem Übungshof hinter dem Gerätehaus. „Was soll das bedeuten“, fragten sich die Gäste beim Familienfest. Erst als Kreisbrandrat (KBR) Christof Strobl eine besondere Ehrung ankündigte und dazu Lothar Hasenstab und Peter Ziegler nach vorne bat, war allen klar, wem der überraschende Auftritt galt. „Seit 20 Jahren steht ihr an der Spitze der Wehr und dafür zolle ich Euch höchsten Respekt“, lobte Strobl seine engagierten Kameraden. „Als sich damals für Oswald Ringer kein Nachfolger finden wollte, habt ihr euch in euren jungen Jahren für diese Aufgabe zur Verfügung gestellt und euch in kürzester Zeit das nötige Wissen in zahlreichen Aus- und Fortbildungen sowie gute Führungsqualitäten angeeignet“, sagte der KBR.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl schloss sich den Worten Strobls an. Er habe nun 19 Jahre mit den beiden Kommandanten zu tun und stets bestens mit ihnen zusammengearbeitet. „Macht bitte noch 20 Jahre zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger so weiter.“

Feuerwehr-Vereinsvorsitzende Christina Wolf übergab mit den Glückwünschen jedem Kommandanten eine Holzstrahlrohr-Skulptur. Lothar Hasenstab und sein Stellvertreter Peter Ziegler waren ziemlich sprachlos ob der unerwartet großen Wertschätzung, gaben aber das Lob sofort an ihre Mannschaft und alle Feuerwehrkameraden weiter. „Ohne euch hätten wir niemals so konstruktiv und harmonisch arbeiten können.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.