Äußerst zufrieden blickte Vorsitzender Wolfgang Albersdörfer bei der Jahreshauptversammlung der Vilsecker Krippenfreunde auf das vergangene Jahr zurück. Besonders freute ihn die überaus erfolgreiche achte Krippenausstellung im Wolfgangsheim Sorghof, die von mehr als 800 Interessenten besucht worden war. Prominentester Besucher sei der Regensburger Diözesanbischof Rudolf Voderholzer gewesen, ein großer Krippenfreund, den man bereits zum zweiten Mal in Sorghof begrüßen habe können, freute sich Albersdörfer. In diesem Zusammenhang dankte er allen Mitgliedern, die unter Leitung von Konrad Gebert bei Vorbereitung und Aufbau der Ausstellung mitgeholfen hatten. Renoviert worden sei die Vereins-Werkstatt in der alten Schule. Dabei sei die Beleuchtung auf LED umgestellt worden, sagte der Vorsitzende.
Albersdörfer erinnerte in seinem Rückblick auch an den Besuch des privaten Krippenmuseums von Peter Reuß in Altdorf und an das Sommerfest. „Der im Februar beginnende Krippenbaukurs ist bereits ausgebucht“, vermeldete er und wies auf einen weiteren, für Herbst geplanten Kurs hin. Obwohl 2022 erhebliche Kosten angefallen waren, vermeldete Kassenwart Roland Renner erfreuliche Zahlen, die optimistisch in die Zukunft blicken lassen.
Das neu gewählte Führungsteam setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden Wolfgang Albersdörfer, seinem Stellvertreter Konrad Gebert, Kassenwartin Sandra Berger, Schriftführer Ewald Vater, den Beisitzern Werner Kreuzer, Peter Geier und Hans Maul sowie den Revisoren Klaus-Dieter Seibold und Roland Renne.



















 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.