Mit 3.000 Euro für das Amberger Frauenhaus überraschten drei Frauen vom Vilsecker Schnäppchen- und Flohmarktladen die Vorsitzende Marianne Gutwein und die Geschäftsführerin Andrea Graf vom Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF). Ladenchefin Veronika Pröls berichtete, dass man die Zuwendung für das Frauenhaus schon lange geplant habe und deshalb die Spendensumme wöchentlich steigern konnte. Die Annahme und der Verkauf von gespendeten Waren aller Art habe sich nicht nur in Vilseck, sondern mittlerweile im ganzen Landkreis herumgesprochen, erzählten die Ladenmitarbeiterinnen. Im 12. Jahr seines Bestehens habe der Schnäppchenladen inzwischen mehr als 50.000 Euro an soziale, kirchliche, gemeinnützige und nachwuchsfördernde Organisationen und Vereine übergeben können.
Den Sozialdienst katholischer Frauen gibt es in Amberg seit 1951. Der Verein betreut jährlich rund 1.000 Kinder und Jugendliche, die mit ihren Familien Hilfe benötigen. In den verschiedenen Fachbereichen der Einrichtung sind 39 hauptamtliche Fachkräfte und 150 ehrenamtliche Mitarbeiter rund um die Uhr im Einsatz. Seit 2022 gibt es in Amberg ein eigenes Frauenhaus. Hier finden Frauen und Kinder, die von seelischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt bedroht oder betroffen sind, Hilfe zur Selbsthilfe. Das Frauenhaus mit seinen fünf Appartements war im Jahr 2024 von insgesamt 27 Frauen und 31 Kindern in unterschiedlich langen Zeiträumen belegt und voll ausgelastet. „Die Kapazität reicht leider bei weitem nicht aus, der Bedarf ist viel größer“, betonte Andrea Graf. „Wir müssen trotz aller staatlichen Zuschüsse jährlich etwa 230.000 Euro an Eigenmitteln durch Aktionen, Mitgliedsbeiträge und Spenden aufbringen, um unseren Verein und das Frauenhaus am Laufen zu halten“, fügte Marianne Gutwein hinzu. Ziel sei es, die Schutzsuchenden wieder in ein gewaltloses Leben zurückzuführen.
„Jede Hilfe, die unserem Verein zugutekommt, ist bestens angelegt“, versicherten die Vorsitzende und ihre Geschäftsführerin abschließend. Das Geld aus Vilseck soll speziell für notwendige Anschaffungen sowie Erneuerungs- und Instandhaltungsmaßnahmen des Frauenhauses verwendet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.