Vilseck
16.08.2019 - 13:58 Uhr

Vilsecker Lolamannen wieder aktiv: Neues Theaterstück „Termin bei Petrus"

Ein großer Erfolg ist im Vorjahr bei den Burgfestspielen das Stück über Lola Montez gewesen. Darauf hin hat sich das Schauspieler-Ensemble entschlossen, einen Theaterverein zu gründen und Vilsecks Kulturlandschaft zu bereichern.

Die Stadtbühne Vilseck lädt ein zum „Termin bei Petrus“. Ob wohl die beiden im Himmel gern gesehen sind? Erzengel Michael (Tobias Meidinger) beäugt skeptisch den weiblichen Eindringling (Lisa Kreuz). Bild: rha
Die Stadtbühne Vilseck lädt ein zum „Termin bei Petrus“. Ob wohl die beiden im Himmel gern gesehen sind? Erzengel Michael (Tobias Meidinger) beäugt skeptisch den weiblichen Eindringling (Lisa Kreuz).

Der Verein Stadtbühne Lolamannen Vilseck tritt nun wieder in Aktion und zwar mit dem Stück „Termin bei Petrus“, einer himmlischen Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke. Gespielt wird in der Mehrzweckhalle der Grund- und Mittelschule am Schnellweiher. Premiere ist am Samstag, 31. August, um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen finden statt am Sonntag, 1. September, um 19 Uhr, am Freitag, 6., und Samstag, 7. September, jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 8. September, um 19 Uhr. Karten für 14 Euro sind im Rathaus und im Burex-Reisecenter erhältlich, aber auch online bei nt-ticket.de oder an der Abendkasse.

Maria Friedrich, die das Stück ausgewählt hat, führt auch Regie, sie wird unterstützt von Assistentin Maria Schendzielorz. Die beiden haben eine tolle Truppe zusammengestellt, die zwar noch wenig Bühnenerfahrung vorzuweisen hat, aber dennoch bereits ausgezeichnete Leistungen erbringt. Einige der Mitwirkenden standen bei den Burgfestspielen erstmals auf der Bühne, und auch diesmal sind zwei Neulinge dabei. So darf man gespannt sein, wie es beim Termin bei Petrus zugeht. Für Ton und besondere Lichteffekte sorgt Christian Weiß. Michael Nutz ist für den Bühnenbau zuständig, Gudrun Quarder für die Requisiten. Renate und Lisa Kreuz kümmern sich um die Maske.

Zum Inhalt des Stückes: Während sich Frau Wächter (Claudia Ruppert), die Seele des Betriebs, und Frau Holle (Sandra Zwack), die des Wettermachens überdrüssig ist, im Vorzimmer von Petrus (Dominik Gruber), dem stressgeplagten Verwaltungschef, gerne streiten, versucht Luise Siffer (Lisa Kreuz) immer wieder in verschiedener Tarnung als Teufelin in die himmlischen Gefilde zu gelangen. Zunächst aber ohne Erfolg. Da hat der Neuankömmling, das Engelchen (Milena Felkl), schon mehr Glück. Es wird bei seinen ersten Flugversuchen von den beiden Erzengeln (Jonas Dittrich und Tobias Meidinger) unter die Fittiche genommen.

Das Ehepaar Heftig (Veronika Pröls und Stefan Nagy) indessen setzt seine irdischen Streitigkeiten sogar im Paradies fort. Schließlich landet Raffael Knebel (Michael Wiesmeth) im Himmel, ein Spezialist in Sachen Rationalisierung und Modernisierung, und will dort alles umkrempeln. Doch hat man die Rechnung auch mit dem obersten Chef gemacht?

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.