Vilseck
03.10.2021 - 18:06 Uhr

Vilsecker Musiker auf den großen Bühnen Deutschlands

Nach seinem Konzert freute sich Norbert Nagel (Dritter von links) seinen ersten Ausbilder Hans Wolf mit Frau Irmgard sowie seinen früheren Kollegen im Musikverein, Bürgermeister Hans-Martin Schertl (rechts), zu sehen. Bild: Stefanie Gradl
Nach seinem Konzert freute sich Norbert Nagel (Dritter von links) seinen ersten Ausbilder Hans Wolf mit Frau Irmgard sowie seinen früheren Kollegen im Musikverein, Bürgermeister Hans-Martin Schertl (rechts), zu sehen.

„Aus der Provinz zu einem der besten deutschen Klarinettisten und Saxofonisten.“ So könnte man den Lebensweg des in Vilseck geborenen Musikers Norbert Nagel beschreiben. Beim Musikverein Vilseck erhielt er seine „musikalische Grundausbildung“ und absolvierte seine ersten Auftritte. Zu seinem Geburtstagskonzert „60 Jahre auf der Welt und 50 Jahre zwischen den Musikwelten“ hatte er seinen ersten Ausbilder im Musikverein Vilseck, Hans Wolf , mittlerweile 86 Jahre alt, und Bürgermeister Hans-Martin Schertl, mit dem er früher gemeinsam im Musikverein spielte, nach Fürth eingeladen.

Bei diesem Galakonzert traten viele ehemalige Weggefährten von Nagel zusammen mit ihm auf. Zwischendurch erinnerte der Jubilar an die Stationen seines bewegten Musikerlebens. Er gab auch einen Rückblick auf seine ersten musikalischen Schritte mit dem Musikverein Vilseck bis hin zum Oktoberfest 1979 in Miami, wo er mit den Dagesteiner Musikanten aufspielte.

Norbert Nagel war früher mehrfach mit Konstantin Wecker auf Tournee und war festes Mitglied in den Big-Bands von Hugo-Straßer und Max Greger. Als Studiomusiker spielte er mit Lou Bega den Hit „Mambo Nr. 5“ ein.

Seine musikalische Vielfältigkeit zeigte er auf der Bühne bei Soloauftritten oder begleitete seine Gäste, darunter Monika Drasch, Tom Haydn und Volker Heißmann. Norbert Nagel versprach auch, wieder einmal für ein Konzert nach Vilseck zu kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.