Vilseck
31.05.2023 - 11:47 Uhr

Vilsecker Schnäppchenladen unterstützt JFG Obere Vils

In der JFG sind zur Zeit 120 Spieler aktiv. Mit einer 500-Euro-Spende unterstützt der Schnäppchen- und Flohmarktladen den Verein (von links): Vorsitzender Tobias Meidinger, das Ladenteam mit Elfriede Kredler, Gudrun Quarder und Veronika Pröls, Trainer Oliver Piehler, die JFG-Spieler der Gruppen C 1 und 2, sportlicher Leiter Wolfgang Ringer, Kassier Ludwig Pröls und Zweite Vorsitzende Waltraud Trettenbach. Bild: rha
In der JFG sind zur Zeit 120 Spieler aktiv. Mit einer 500-Euro-Spende unterstützt der Schnäppchen- und Flohmarktladen den Verein (von links): Vorsitzender Tobias Meidinger, das Ladenteam mit Elfriede Kredler, Gudrun Quarder und Veronika Pröls, Trainer Oliver Piehler, die JFG-Spieler der Gruppen C 1 und 2, sportlicher Leiter Wolfgang Ringer, Kassier Ludwig Pröls und Zweite Vorsitzende Waltraud Trettenbach.

„Das ist ja mal ein richtiger Volltreffer“, sagte Vorsitzender Tobias Meidinger von der JFG Obere Vils Vilseck erfreut, als er eine Spende des Schnäppchen- und Flohmarktladens der Pfarrei Vilseck für seinen Verein entgegennehmen konnte. Auch bei den jungen Spielern sowie dem Trainer- und Betreuerteam war die Freude groß, als sich Veronika Pröls, Gudrun Quarder und Elfriede Kredler mit 500 Euro auf dem FV-Gelände einfanden. Jubel und Beifall brandeten auf.

Die Gelder, die der Laden bei den samstäglichen Öffnungszeiten mit dem Verkauf gespendeter Gegenstände erwirtschaftet, kämen seit Jahren sozialen Zwecken sowie der Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen zugute, sagte Veronika Pröls. „Die Spende kommt gerade recht“, erklärte Tobias Meidinger dankbar. Denn der Verein benötige dringend neue Trainingsbälle und sonstige Trainingsutensilien.

In der Jugendfördergemeinschaft Obere Vils 08 e.V. (JFG), die heuer 15-jähriges Bestehen feiern kann, sind die Nachwuchskicker aus den Stammvereinen FV Vilseck, FC Schlicht und SV Sorghof in vier Altersklassen zusammengefasst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.