Erstmals durfte die Werkvolkkapelle Schlicht in der Grund- und Mittelschule Vilseck den 1. bis 7. Klassen ihre Instrumenten präsentieren. Auch Rektorin Petra Ligensa und die beteiligten Lehrer waren sehr gespannt.
Nach einer kurzen Vorstellung des Vereins ging es um die Unterschiede zwischen Blas- und Schlaginstrumenten sowie zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten. Viele Schüler zeigten sich bereits bestens informiert und so konnten die Stunde aktiv mitgestalten.
Gezeigt wurden die Holzblasinstrumente Piccolo-, Block- und Querflöte, Klarinette und Alt-Sax sowie die Blech-Blasinstrumente Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune und Tuba. Nach einem kurzen Crash-Kurs am Schlagzeug durften alle Schüler selbst Hand oder Mund anlegen und ein Instrument nach dem anderen ausprobieren. Als Geschenk gab es für alle ein Instrumenten-Tattoo von ihrem Wunsch-Instrument.
Die Werkvolkkapelle lud die Schüler zum Sommer-Musikfest mit Instrumenten-Karussell ein, bei dem dann alle Instrumente unter Anleitung ausprobiert werden können. Auch ein kostenloser Probe-Instrumental-Unterricht ist für einen Monat möglich. Wer Interesse an einem kostenlosen Probe-Monat im September hat, kann mit Sabine Kredler (0175/4 41 53 22) möglichst bis 15. August Kontakt aufnehmen. Auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein Instrument erlernen oder wieder aktiv musizieren wollen, können sich auch mit Kredler in Verbindung setzen. Die neue Ausbildung beginnt im Oktober.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.