Vilseck
06.05.2022 - 09:23 Uhr

Vilsecker Viertklässler erwerben Radfahrführerschein

Strahlende Gesichter zeigen die Vilsecker Viertklässler nach der Wimpelübergabe. Ihnen gratulieren (hinten, von links): Rektorin Petra Ligensa, Josef Göttlinger, Lehrerin Vanessa Honig, Nicole Buchwald, Studienrätin Paula Weiß, Philipp Böhme, Andreas Bahle, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Ralf Dittrich und Barbara Streit. Bild: khg
Strahlende Gesichter zeigen die Vilsecker Viertklässler nach der Wimpelübergabe. Ihnen gratulieren (hinten, von links): Rektorin Petra Ligensa, Josef Göttlinger, Lehrerin Vanessa Honig, Nicole Buchwald, Studienrätin Paula Weiß, Philipp Böhme, Andreas Bahle, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Ralf Dittrich und Barbara Streit.

Mit guten Ergebnissen beendeten die 39 Schüler der zwei 4. Klassen der Grundschule Vilseck die Radfahrausbildung. Sie erhielten von den drei Verkehrserziehern der Polizei, Philipp Böhme, Manuela Fehlner und Nicole Buchwald, ihren Radl-Führerschein. Sieben Kinder wurden aufgrund ihrer vorbildlichen Leistungen mit einem Ehrenwimpel ausgezeichnet. Rektorin Petra Ligensa hatte bei der Siegerehrung allen Grund für Komplimente. Sie betonte, dass die Verkehrserzieher der Polizei den wichtigsten Teil zum erfolgreichen Abschneiden geleistet und die praktische Ausbildung im Verkehrsgarten kindgerecht und interessant gestalteten hätten. Die theoretischen Grundlagen seien von den zwei Klassenleiterinnen Vanessa Honig (4a) und Paula Weiß (4b) erarbeitet worden.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl, stellvertretender Vorsitzender Andreas Bahle von der Kreisverkehrswacht Amberg, TÜV-Sachverständiger Ralf Dittrich, Josef Göttlinger als Leiter der Sparkasse Vilseck und Elternbeiratsvorsitzende Barbara Streit wiesen auf die Gefahr hin, der Kinder im Straßenverkehr ausgesetzt seien. Sie appellierten, alle Verkehrsregeln zu beachten, nie ohne Helm zu fahren und Rücksicht auf andere zu nehmen. Radfahrer zählten zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern. Regelgerechtes und rücksichtsvolles Verhalten sei der beste Schutz vor Unfällen. Jeder Teilnehmer erhielt zusätzlich zu seinem Radl-Führerschein einen Wimpel von der Kreisverkehrswacht und vom TÜV Süd eine gelbe Warnweste und einen Aufkleber. Josef Göttlinger von der Sparkasse Vilseck überreichte rote Loop-Schal, und Barbara Streit belohnte die Schüler mit vom Elternbeirat finanzierten Regenschutzüberzügen für die Schultaschen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.