Vilshofen bei Rieden
22.01.2019 - 15:54 Uhr

109 Mitglieder stark

Der Vilshofener Frauenbund lebt von zahlreichen Unternehmungen. Dies unterstreicht die Rückschau. Freude herrscht über sechs Neuaufnahmen und einige Ehrungen.

Für 35-, 20- und zehnjährige Mitgliedschaft dankte mit Pfarrer Gottfried Schubach (stehend Dritter von links) das Führungsteam des Frauenbundes. Bild: sön
Für 35-, 20- und zehnjährige Mitgliedschaft dankte mit Pfarrer Gottfried Schubach (stehend Dritter von links) das Führungsteam des Frauenbundes.

Von zahlreichen Aktivitäten des Vilshofener Frauenbundes, der derzeit nach sechs Neuaufnahmen 109 Mitglieder zähle, berichtete Sprecherin Erika Müllner bei der Hauptversammlung. Sie erinnerte an die Lichtmessfeier, den Weltgebetstag in Rieden und den Frauenbund-Kreuzweg mit anschließender Pfarrversammlung. Rückblickend sprach sie auch von der Muttertagsfahrt nach Selb, der Vier-Tagesfahrt nach Südtirol sowie der Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Altötting.

Weitere Aktivitäten seien die Wallfahrten zum Mariahilfberg, das Kräuter- und das Palmbüschlbinden, die Maiandacht mit Gartenfest, der heimatkundliche Vortrag von Josef Schmaußer und die Erntedankfeier gewesen. Der Frauenbund-Fasching im Nachbarverein Schmidmühlen sei besucht und zum Faschingsfrühstück in Ensdorf eingeladen worden. Natürlich habe sich der Frauenbund an der Fronleichnamsprozession beteiligt, an der 100-Jahrfeier des Nachbarvereins Schmidmühlen teilgenommen und auch wieder für den Adventsmarkt gebastelt. Zudem, so Erika Müllner, sei eine Großreinigung der Pfarrkirche vorgenommen, am internen Bezirkstag beim Zweigverein Amberg und an der Bildungskonferenz beim Zweigverein Hohenburg teilgenommen und der Erntealtar aufgebaut worden.

Auf die Aktivitäten der Turnerinnen- und Gymnastikgruppe, die jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr im Pfarrsaal stattfinden, verwies sie abschließend. Detailliert stellte Schatzmeisterin Brigitta Gräml den Kassenbericht vor. Anschließend wurden mit einer Blume die Neumitglieder Anja Eigendorf, Bianca Fehlner, Maria Geiger, Monika Jell, Susanne Scheiblinger und Nadja Hönning begrüßt.

Es sei ihr eine besondere Freude, langjährige Mitglieder für ihre Treue zu ehren, betonte Müllner. Gemeinsam mit Pfarrer Gottfried Schubach zeichnete sie für 30-jährige Mitgliedschaft Helga Hammer und Angelika Büller mit der Ehrenurkunde aus aus, für 20 Jahre Thekla Berger und Andrea Spies, für zehn Marianne Raith, Maria Seiberl, Martha Flierl und Ingrid Preischl. Die Sprecherin dankte ihnen allen mit Blumen.

Anerkennung sprach Erika Müllner mit einem Gutschein auch dem erkrankten Ehrenmitglied Rita Geck aus. Über viele Jahre habe diese bis 2018 die Turnergruppe zusammengehalten und auch die Kasse gewissenhaft geführt. Ein Essen rundete die Jahreshauptversammlung ab.

Terminvorschau:

Für das kommende Jahr plant der katholische Frauenbund Vilshofen folgende Veranstaltungen:

27. Januar Teilnahme am Frauenbund-Fasching in Schmidmühlen

15. Februar Erste-Hilfe-Kurs

15. Februar Teilnahme am Frauenbund-Fasching in Ensdorf

28. Februar Faschingsfrühstück im Asam-Café in Ensdorf

1. März, Weltgebetstag „Slowenien“ in Vilshofen

5. April Vortrag durch Pfarrer Gottfried Schubach „Die Bergpredigt Jesu“

18. Mai Tagesfahrt nach Haindling und Straubing

22. bis 25. August Vier-Tages-Fahrt in die Sächsische Schweiz

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.