Vilshofen bei Rieden
26.08.2021 - 10:21 Uhr

Vom 13. bis 15. Mai 2022 feiert Feuerwehr Vilshofen ihr 125-jähriges Bestehen

Mit einem Löschfahrzeug machen sich die zwei Kommandanten der Vilshofener Feuerwehr, Thomas Appel und Josef Piller jun., mit einigen Mitgliedern auf den Weg nach Rieden, um Gotthard Färber (rechter Schirm) und Erwin Geitner (linker Schirm) um die Übernahme der Schirmherrschaft zu bitten. Bild: Daniel Kellner/exb
Mit einem Löschfahrzeug machen sich die zwei Kommandanten der Vilshofener Feuerwehr, Thomas Appel und Josef Piller jun., mit einigen Mitgliedern auf den Weg nach Rieden, um Gotthard Färber (rechter Schirm) und Erwin Geitner (linker Schirm) um die Übernahme der Schirmherrschaft zu bitten.

Ihr 125-jähriges Bestehen feiert die Feuerwehr Vilshofen vom 13. bis 15. Mai 2022. Für so eine Veranstaltung braucht man neben einer Festmutter, feschen Festdamen und motivierten Feuerwehrleuten natürlich auch einen Schirmherren. Im Fall der Vilshofener Wehr sind das gleich zwei.

Mit einem Löschfahrzeug machten sich die zwei Kommandanten Thomas Appel und Josef Piller jun. auf den Weg nach Rieden. Zur Unterstützung waren Ehrenkommandant Josef Götz und Ehrenmitglied Josef Piller sen. dabei. In Rieden holten sie Altbürgermeister Gotthard Färber, der auch Ehrenmitglied der Vilshofener Feuerwehr ist, ab. Anschließend fuhren sie weiter zu einer anderen wichtigen Person: Riedens amtierenden Bürgermeister Erwin Geitner. Mit den beiden Wunschkandidaten im Gepäck ging es zurück nach Vilshofen, wo der Festausschuss schon parat stand und die Musik spielte. Kräftiger Applaus brandete auf.

Der Festausschuss hatte sich für die beiden potenziellen Schirmherren etwas besonderes ausgedacht. Nach einigen Versen von Sophia Bleyer lautete die Frage: "Wollt ihr mit dem hier versammelten Festausschuss in ein ereignisreiches Jahr 2022 starten und zum 125-Jährigen der Feuerwehr Vilshofen die Ehrenschirmherrschaft beziehungsweise die Schirmherrschaft übernehmen?" Ehrenmitglied Gotthard Färber antwortete mit einem kräftigen "Ja, ich will." Und Erwin Geitner sagte: "Liebe Feuerwehr, es ist mir eine besondere Ehr zu übernehmen die Schirmherrschaft." Euphorisch klatschten die anwesenden Mitglieder Beifall voller Stolz, zwei so prominente Personen als Schirmherren zu haben. Natürlich gab es für die beiden je einen Regenschirm. Das Anzapfen eines Fasses Bier erledigte Ehrenschirmherr Kik Färber in gewohnter Manier ohne Mühe.

Obligatorisch gab es für beide Schirmherren Gotthard Färber und Erwin Geitner (von links) je einen Regenschirm. Bild: Daniel Kellner/exb
Obligatorisch gab es für beide Schirmherren Gotthard Färber und Erwin Geitner (von links) je einen Regenschirm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.