Ehepaar Multerer aus Vilshofen feiert 60. Hochzeitstag

Vilshofen bei Rieden
04.12.2022 - 13:39 Uhr
Bürgermeister Erwin Geitner sowie die drei Töchter des Paares, Margit, Reinhilde und Veronika (hinter von links), gratulierten Elfriede und Bernhard Multerer zum 60. Hochzeitstag.

Elfriede und Bernhard Multerer aus Vilshofen haben ihre diamantene Hochzeit gefeiert. Im Namen von Landrat Richard Reisinger und für den Markt Rieden gratulierte Bürgermeister Erwin Geitner. Bernhard und Elfriede Multerer hatten am 1. Dezember 1962 im Vilshofener Gemeindehaus geheiratet. „Saukalt war's und Schnee hods ghabt wey da Deifl“, erinnert sich Elfriede Multerer an diesen Tag. Ihre Oma hatte den heute 80-jährigen Bernhard Multerer beim Spazieren gehen „ausgespäht“.

Die spätere Braut hatte mit ihrer Mutter und Oma im Garten Karten gespielt, als der spätere Bräutigam vorbei ging. „Mogst niad an Schoufkopf mitspielen?!“, hatte ihn Elfriedes Oma gefragt. Dann nahm die Liebe ihren Lauf. Die 81-jährige ist noch sehr rüstig und war 37 Jahre lang Vorsitzende der Wanderfreunde Vilshofen. Ganz am Anfang war ihr Mann Bernhard zehn Jahre lang deren Vorstand.

Das Paar erinnert sich gerne an gemeinsame Fahrten mit den Wanderern. Ob nach Rügen oder an den Plattensee: Es sei immer eine Freude gewesen, auch für die drei Töchter des Paares, Reinhilde (59), Margit (56) und Veronika (53). Im Haus von Elfriede und Bernhard Multerer wohnt bereits eines der sechs Enkelkinder. Fünf Urenkel sind inzwischen zur Familie hinzugekommen.

Früher war Bernhard Multerer als Ofenmaurer viel auf Achse. „In Belgien war ich schon, in Holland und im Irak“ erinnerte sich der Rentner. Viele Jahre war er bei der Firma Industriebau Esser in Nürnberg tätig. Gar nicht so leicht sei es für seine Damen zu Hause gewesen, wenn der Ehemann und Vater einige Wochen am Stück weg war. Elfriede Multerer hatte als junges Mädchen beim Herrenschneider Flierl in Schmidmühlen das Schneiderhandwerk erlernt. Nachdem alle drei Töchter volljährig waren, arbeitete sie bei Kunststoff Birner in Lengenfeld und zuletzt bei der Firma Metec in Schmidmühlen. „Alles, was einen Motor gehabt hat, interessierte mich brennend“, sagt sie über ihre Leidenschaften. Wie es die beiden geschafft haben, so lange beieinander zu bleiben? „Wenn man sich versteht und zusammenhält, auch wenn es mal schwierig ist“, verrät Elfriede Multerer das Geheimnis einer langen Ehe.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.