Feuerwehr Vilshofen erntet für 125-Jahr-Feier Lob von allen Seiten

Vilshofen bei Rieden
09.03.2023 - 11:17 Uhr

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vilshofen im Gasthof Ochsenwirt war geprägt von Stolz und Freude über die gelungene 125-Jahr-Feier im Mai 2022. Auch Gotthard Färber zeigte sich sehr bewegt: „Ich schaue mir jetzt noch auf dem Handy die Videos vom Freitag und Samstag des Festwochenendes an.“ Der Altbürgermeister war Ehrenschirmherr des Festes.

Vorsitzender Christoph Hirzinger blickte auf das vergangene Jahr zurück, das geprägt gewesen sei vom Jubiläum und der Vorbereitung darauf. „Ein Fest für die Geschichte“, lautete Hirzingers Fazit. Aber auch sonst war die Vilshofener Wehr nicht untätig. So war die Veranstaltung mit dem Kabarettisten Fonse Doppelhammer ein voller Erfolg. Aktuell hat die Vilshofener Wehr 223 Mitglieder. Wie Kassier Christian Piller erklärte, sorgte das Jubiläumsfest für ein deutliches Plus in der Kasse.

Kommandant Thomas Appel berichtete von insgesamt 37 Einsätzen im vergangenen Jahr. Die 36 aktiven Männer und 3 aktiven Frauen waren bei 7 Bränden im Einsatz und hatten 16 technischen Hilfeleistungen zu bewältigen, wobei auch das Einsatzboot gebraucht wurde, als in der Vils bei Theuern Öl ausgetreten war. 20 Übungen mit insgesamt 110 Teilnehmern wurden abgehalten. Appel bedankte sich bei Bürgermeister Erwin Geitner, der immer ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehr habe.

Jugendleiter Andreas Preischl hob hervor, dass von den bisher zwölf Jugendlichen vier in die aktive Wehr übergetreten seien. Aktuell besteht der Feuerwehr-Nachwuchs aus vier Mädchen und drei Buben. Zwölf Jugendübungen standen 2022 auf dem Plan.

In seinem Ausblick auf das Jahr 2023 informierte Vorsitzender Christoph Hirzinger, dass die Feuerwehr Pilsheim für ihr Jubiläum 2024 die Vilshofener als Patenverein angefragt habe. „Wir sind ja mittlerweile das Feiern gewöhnt und haben bei unserem Fest wohl alles richtig gemacht“, kommentierte das Hirzinger. Geplant sei das Patenbitten am 30. September in Vilshofen. Ein Fischessen ist für den 7. April, ein Sommerfest für den 17. Juni geplant.

Bürgermeister Erwin Geitner blickte auf die gelungene 125-Jahr-Feier zurück. „Das Fest strahlt über unsere Gemeindegrenze hinaus. Ganz Vilshofen hat zusammengehalten, war dabei und hat mitgeholfen. Das ist keine Selbstverständlichkeit“, lobte Geitner. Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger schloss sich den Lobesworten über das Jubiläum an: „Ihr habt eine Marke gesetzt mit eurem Fest.“ Laut Ehrnsberger stehen heuer zwei wichtige Themen an: die Wahl eines neuen Kreisbrandrat Ende März sowie nach der Fusionierung des Rettungszweckverbands eine neue Rettungsleitstelle, deren Standort noch nicht feststeht. Abschließend zollte Ehrenmitglied Gotthard Färber in seinen Grußworten den Vilshofener Feuerwehrleuten seinen Respekt: „Die Feuerwehr Vilshofen bürgt für Qualität – das fängt beim Retten an und hört beim Feiern auf."

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.