Vilshofen bei Rieden
09.05.2022 - 14:52 Uhr

Gartenbauverein Vilshofen-Rieden ehrt Mitglieder, die den Verein geprägt haben

Der Obst- und Gartenbauverein Vilshofen-Rieden dankt verdienten Mitgliedern (von links): Dennis Koller, Vorsitzender Johannes Pretzl, Marianne Raith, Ulrike Müllner und Maria Mayer. Bild: bö
Der Obst- und Gartenbauverein Vilshofen-Rieden dankt verdienten Mitgliedern (von links): Dennis Koller, Vorsitzender Johannes Pretzl, Marianne Raith, Ulrike Müllner und Maria Mayer.

Die erste offizielle Amtshandlung für den neuen Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Vilshofen-Rieden, Johannes Pretzl, war die würdige Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Wie er sagte, sei es dem Verein ein Anliegen, sich bei diesen Mitgliedern für ihre oft über Jahrzehnte hinweg eingebrachte Unterstützung für die Belange des Obst- und Gartenbauvereins Vilshofen-Rieden zu danken. Ohne deren Mithilfe wäre manche Aktion wie auch das gesellschaftliche Leben im Verein nicht so gut gelaufen, würdigte er.

Die aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedene Vorsitzende Maria Mayer hat laut Pretzl über mehrere Jahrzehnte mit ihrem uneigennützigen Engagement den Obst- und Gartenbauverein geleitet und geprägt. 23 Jahre, von 1999 bis 2022, stand sie an der Spitze des Obst- und Gartenbauverein Vilshofen-Rieden. Dennis Koller leitete von 2014 bis 2022 als Zweiter Vorsitzender die Geschicke der Gartenbaufreunde. Ulrike Müllner hatte von 2002 bis 2018 im Verein das Amt der Schriftführerin inne, von 2018 bis 2022 war sie Beisitzerin. Pretzl bedankte sich auch bei Marianne Raith für ihre tatkräftige Unterstützung des Vereins als Beisitzerin von 2014 bis 2022. Wie der Vorsitzende betonte, seien die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder immer Aktivposten gewesen, die sich um den Verein verdient gemacht hätten. Etwa bei Pflanzentauschbörsen, bei Festen, beim Kinderprogramm, bei Pflegearbeiten und Pflanzaktionen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.