Dem Obst- und Gartenbauverein Vilshofen-Rieden gelang es, bei seiner Jahreshauptversammlung gleich im ersten Wahlgang einen kompletten neuen Vorstand ins Amt zu heben. Das hatte sich im Vorfeld gar nicht so abgezeichnet. Sogar Bürgermeister Erwin Geitner hatte sich um die Kandidatensuche bemüht. Die bisherige Vorsitzende Maria Mayer hatte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidiert. Und auch der bisherige Zweite Vorsitzende Dennis Koller stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Kassenwart Albert Stepper informierte bei der Zusammenkunft im Gasthof Ochsenwirt im Vilshofen über die Vereinsfinanzen. Erfreulich war nach seinen Angaben, dass im vergangenen Jahr zusammen mit Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel eine Veranstaltung für Kinder ausgerichtet werden konnte. Im Vereinshäusl wurden gemeinsam Nistkästen gebaut. Etwas Besonderes für die Kinder sind laut Stepper auch das Kürbisschnitzen und die Pflanzentauschbörse im Herbst. Zu Arbeitseinsätzen waren die Mitglieder jeden zweiten Freitag im Monat beim Wasserhäusl aufgerufen. Dabei ging es um die Reinigung und Instandhaltung der Unterkunft, um die Pflege der Grünanlagen, den Aufbau und die Pflege der Gemüsebeete samt der Apfelernte und ein Apfelsaftpressen.
Immer schwerer, Menschen zu motivieren
Dass ein Vorstand gefunden werden konnte, freute auch Bürgermeister Erwin Geitner. Wie er in seinem Grußwort sagte, sei es in dieser Zeit doch recht schwierig geworden, Menschen zu motivieren, aktiv in einem Verein mitzuarbeiten. Er hinterfragte, warum dies so ist: „Ist das nur eine allgemeine Erscheinung oder liegt dies auch daran, dass Corona doch weit mehr Auswirkungen im gesellschaftlichen Leben unserer Vereine hinterlassen hat, als wir zunächst angenommen haben?“ Er dankte allen, die sich um die Belange des Obst- und Gartenbauvereins kümmern. Der Bürgermeister berichtete auch über den bevorstehenden Brunnenrückbau im Bereich des Wasserhäusls, das als Vereinsgelände genutzt wird. Geitner betonte, dass dies keine Abstriche bei der Nutzbarkeit des Wasserhäusls für den Verein bedeute.
Zum neuen Vorsitzenden und damit zum Nachfolger von Maria Mayer wählte die Mitgliederversammlung Johannes Pretzl. Zweite Vorsitzende ist Ingrid Flierl. Ramona Rödl wurde als Schriftführerin bestätigt. Um die Kassengeschäfte kümmert sich weiter Albert Stepper. Gerätewart ist Christian Kotz. Zu Beisitzern wurde Judith Bearkland, Andrea Spies, Sabine Hausner, Kerstin Kumeth, Markus Albrecht und Thomas Sollfrank gewählt. Die Kasse prüfen Brigitte Albrecht und Alois Tischer. Alle Wahlergebnisse fielen einstimmig aus.
Der Obst- und Gartenbauverein will sich am Kinderprogramm der Marktgemeinde Rieden und am Kürbisschnitzen im Herbst beteiligen, ebenso an der geplanten landkreisweiten Kinderaktion des Kreisverbands für Gartenkultur und Landschaftspflege im Landkreis, die unter dem Motto „Wir packen unseren Garten in die Kiste“ steht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.