Der Obst- und Gartenbauverein Vilshofen-Rieden hatte in Zusammenarbeit mit dem Naturpark-Ranger für den Hirschwald, Jonas Nelhiebel, ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Bei schönem Sommerwetter machten sich die elf Kinder zunächst vom Vereinsheim aus in den Hirschwald und erkundeten dabei die heimische Natur- und Tierwelt. Der Ranger erklärte ihnen Wissenswertes und beantwortete alle Fragen. Der Hirschwald bietet allerhand Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. So sahen die Kinder Springfrösche, Erdkröten und einen Schwarzspecht. Zurück im Vereinsheim des OGV am Wasserhäusl in Vilshofen gab es etwas zu essen und zu trinken. Danach bauten die Kinder unter Anleitung des Naturpark-Rangers eine Igelunterkunft auf dem Vereinsgelände. Baustoffe dafür fanden sie reichlich in der Natur. Das Schlafzimmer des Igels bestand aus einer alten Obstkiste aus Holz, die gedämmt wurde mit Laubblättern. Darüber kamen Steine, unbehandelte Holzbretter, Reisig und Totholz. Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel appellierte, die Gärten so naturbelassen wie möglich zu lassen. „80 Prozent unserer Gärten sind nicht igelfreundlich“, sagte er.
Vilshofen bei Rieden
30.08.2022 - 09:00 Uhr
Kinder aus Rieden und Vilshofen bauen Unterkunft für Igel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.