Die Feuerwehr in Vilshofen ist stolz auf ihre „jüngste“ Verstärkung: Mit der Kinderfeuerwehr kümmert sich der Verein um die Aktiven von morgen. Im ganzen Ort wurde die Gründung der „Lösch-Zwerge“ positiv aufgenommen.
Dementsprechend groß war das Interesse am offiziellen Gründungstag an diesem Samstag, der mit einem Kennenlerntag verbunden war. Am Nachmittag vor dem Sommernachtsfest versammelten sich Katrin Frankerl und die Kinder vor dem Vilshofener Feuerwehrhaus. Sie begrüßte alle Familien, die Feuerwehrkameraden und Bürgermeister Erwin Geitner. Frankerl leitet die Kinderfeuerwehr. Im Team der „Lösch-Zwerge“ sind auch Susanne Rieger und Ronny Weiß.
Bürgermeister Erwin Geitner lobte das Engagement der Vilshofener Aktiven. „Es ist eine hervorragende Sache, wenn bei den Lösch-Zwergen die älteren Aktiven den Kindern alles von Grund auf beibringen.“ Auch die Kinder sprach Geitner direkt an: „Liebe Kinder, ihr lernt nicht nur für künftige Feuerwehreinsätze, ihr lernt auch etwas für euer Leben.“
Der Rathauschef spendete selbst 250 Euro an die „Lösch-Zwerge“. Gleich darauf ging es für die Kinder zu einer Spiel- und Aktionsstraße. Sie durften auf einem Hindernisparcours Tennisbälle auf einem Feuerwehrpylon in ein Ziel balancieren, auch typische Feuerwehrübungen standen schon auf dem Plan. Mit einem Feuerwehrschlauch durften die Kinder auf einen Tennisball auf einem Pylon zielen.
Die Kinder nutzten eine Bastelecke im Schatten für eine Verschnaufpause. Die Fahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug waren sehr begehrt. Katrin Frankerl plant monatliche Treffen. Dabei sind Spieleabende geplant, zudem sollen den Kindern die Feuerwehrausrüstungen nähergebracht werden. Der Spaß soll nicht zu kurz kommen und so wollen die Betreuer mit den „Lösch-Zwergen“ auch einen Ausflug ins Riedener Freibad unternehmen.
Das Ziel ist ebenso, dass die Kinder die sogenannten Kinderflammen eins bis drei absolvieren. Altersgerecht sollen die Kinder so bereits Fertigkeiten erlernen, die ihnen später im aktiven Dienst helfen werden. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Christoph Hirzinger, bedankte sich herzlich bei Katrin Frankerl und ihren Helfern für die Bereitschaft, die Kinderfeuerwehr in Vilshofen zu gründen und zu leiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.