Beim Obst- und Gartenbauverein Vilshofen-Rieden stand im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Vorher ging Kassier Albert Stepper auf die Vereinszahlen ein und gab die aktuelle Mitgliederzahl mit 230 Personen an. Die Versammlung beschloss eine Beitragserhöhung, die wegen der Erhöhung der Abgaben an den Landesverband notwendig geworden war. Künftig sind von den Mitgliedern zehn Euro an Jahresbeitrag zu entrichten.
Schriftführerin Ramona Rödl ging auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Sie erwähnte eine Osteraktion für Kinder, das Kürbisschnitzen vor Halloween und das Sommerfest. Bürgermeister Erwin Geitner dankte dem Obst- und Gartenbauverein Vilshofen-Rieden für sein Engagement vor allem im Kinder- und Jugendbereich. „Der vom OGV angeschaffte und gepflegte Pflanztrog für den Vilshofener Dorfplatz beim Brunnen ist eine schöne Aufwertung der Örtlichkeit“, lobte Geitner. In seinem Ausblick nannte Vorsitzender Johannes Pretzl die Pflanzentauschbörse am 4. Mai und die Fahrt zur Landesgartenschau nach München-Kirchheim mit dem Schmidmühlener OGV am 29. Juni.
Der Vereinschef ehrte zusammen mit Bürgermeister Erwin Geitner langjährige Mitglieder: für 15 Jahre Eva Görgner; für 25 Jahre Gottfried Schubach und Eleonore Appel; für 50 Jahre Petra Rute und Walter Bauer. Darüber hinaus wurden vor Ort mit einem Blumenstrauß, einer Anstecknadel sowie einer Urkunde für 25 Jahre Johann Szegda, Elisabeth Rauch, Albert Stepper und Margarete Matuszynski geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Erwin Flierl, Regina Hottner und Johann Schötz eine Auszeichnung. Marianne Flierl und Gerhard Gattaut nahmen die Glückwünsche für 50 Jahre Mitgliedschaft entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.