Vilshofen bei Rieden
08.08.2024 - 11:05 Uhr

Regionaldekan Georg Flierl feiert in seinem Heimatort Vilshofen 40. Priesterjubiläum

Der Regionaldekan der Region Tirschenreuth-Wunsiedel, Monsignore Georg Flierl, besucht Vilshofen. Und das hat einen besonderen Grund: Er feiert in seinem Heimatort sein 40. Priesterjubiläum.

Regionaldekan Georg Flierl (Mitte), ein gebürtiger Vilshofener, feiert zusammen mit Pfarrer Slawomir Niemczewski und den Bürgern und Vereinen der Pfarrei Vilshofen bei einer Messe in der Pfarrkirche St. Michael sein 40. Priesterjubiläum. Bild: mrr
Regionaldekan Georg Flierl (Mitte), ein gebürtiger Vilshofener, feiert zusammen mit Pfarrer Slawomir Niemczewski und den Bürgern und Vereinen der Pfarrei Vilshofen bei einer Messe in der Pfarrkirche St. Michael sein 40. Priesterjubiläum.

Zusammen mit Pfarrer Slawomir Niemczewski zelebrierte der Jubilar Dekan Georg Flierl die Messe in der Pfarrkirche St. Michael in Vilshofen. Erinnerungen an seine Jugendzeit wurden wach bei dem Geistlichen, denn er traf dort vor und nach dem Gottesdienst Weggefährten, Fußballkameraden, Mitglieder seiner Abiturklasse, ehemalige Nachbarn und viele Bürger aus der Pfarrei. Flierl suchte auch das Grab seiner Eltern auf. Fahnenabordnungen der Feuerwehren Vilshofen und Pilsheim, der Schützengesellschaft Gut Ziel Vilshofen und des örtlichen Frauenbunds erwiesen dem Geistlichen die Ehre.

Geboren 1956 und aufgewachsen im Vilstal, besuchte Georg Flierl zunächst die Vilshofener Volksschule, ehe er 1967 in das Amberger Gregor-Mendel-Gymnasium übertrat. 1978 zog er ins Priesterseminar Regensburg zum Studium der katholischen Glaubenslehre. Am 30. Juni 1984 wurde er vom damaligen Bischof Manfred Müller in der Regensburger Dominikanerkirche zum Priester geweiht, da der Dom damals renoviert wurde.

Eine Szene ist dem gebürtigen Vilshofener für immer in Erinnerung: „Vor dem Chorraum befand sich damals der Tabernakel mit dem Ewigen Licht. Der Einzige, der dort eine ehrfürchtige Kniebeuge gemacht hat, war unser Altbischof Rudolf Graber.“ Diese scheinbar so kleine Szene war Flierl zufolge für den Geistlichen eine wichtige Lektion. „Für mich als Priester und katholischer Christ steht im Zentrum meiner Aufmerksamkeit Jesus Christus, der in der Eucharistie und in seinem Wort gegenwärtig ist und bleibt“, erklärt der Geistliche. Seit 2000 ist Georg Flierl Stadtpfarrer in Tirschenreuth, seit 2015 Regionaldekan für die Region Tirschenreuth-Wunsiedel.

Pfarrer Slawomir Niemczewski sagte am Ende der Messe, dass sowohl Regionaldekan Monsignore Georg Flierl in der Pfarrei Vilshofen als auch er selbst in seiner polnischen Heimat "die letzten Pfarreimitglieder waren, die sich für ein Priesteramt entschieden". Abschließend betete die versammelte Pfarrgemeinde das Michaels-Gebet. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Veronika Edenharter bedankte sich beim "lieben Georg" Flierl für seinen Besuch anlässlich des 40. Jubiläums der Priesterweihe. Edenharter überreichte ihm auf einen Tipp hin einen Präsentkorb mit 40 Tafeln Vollnussschokolade. Im Anschluss hatten die Gläubigen bei einem Sektempfang Gelegenheit, mit dem gebürtigen Vilshofener und Regionaldekan Monsignore Georg Flierl zu plaudern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.