SV Vilshofen wichtiger Faktor in der Ortschaft

Vilshofen bei Rieden
24.04.2023 - 10:41 Uhr

Bei der Generalversammlung des SV Vilshofen im Sportheim blickte Vorsitzender Timmy Grunewald auf die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahrs zurück. Tatkräftig hätten die SV-Mitglieder die Feuerwehr bei ihrem Jubiläumsfest unterstützt. Ein vollautomatischer Mähroboter kümmere sich nun um den Rasen auf dem Sportplatz. „Dadurch wird der Platz top gepflegt“, erklärte Grunewald. Aktuell hat der SV 235 Mitglieder, davon sind 26 unter 18 Jahren.

Die Verantwortlichen seien erleichtert, nach der Coronapause wieder Veranstaltungen anbieten zu können, sagte der Vorsitzende. Zusammen mit der Feuerwehr und den Gut-Ziel-Schützen habe man das Ferienprogramm im Ort abgehalten, das regen Zuspruch gefunden habe. Als Höhepunkte im Vereinsjahr nannte er die Teilnahme und Unterstützung des SV für die Feuerwehr Vilshofen bei deren 125-Jahr-Feier auf dem Sportgelände, aber auch nach zwei Jahren Pause die Vilshofener Kirwa, das der Verein zusammen mit den Schützen veranstaltet habe.

Im Fußball besteht nach wie vor im Herrenbereich eine Spielgemeinschaft mit dem 1. FC Rieden sowie im Jugendbereich ebenfalls mit dem FC sowie dem SV Schmidmühlen. Die Sonntagskicker sind eine Besonderheit beim SV. Hier trainieren unter der Leitung von Rainer Huber Interessierte sonntags auf dem Sportplatz.

Einen positiven Kassenbericht bescheinigte Roland Schön. Zweiter Vorsitzender Stefan Eiglsperger vertrat die „Body fit“-Spartenleiterin Talita Kreuzer und berichtete über die regelmäßigen Übungseinheiten ein. Manfred Hentschel ging auf die Tennis-Sparte ein. In der Regel am Montag und am Donnerstag findet demnach auf dem Tennisplatz das Training statt. Im Mai starten nach der Platzaufbereitung wieder die Übungseinheiten. Gesellig geht es bei der Tauziehsparte zu. Unter der Leitung von Anton Meier wanderten die Tauzieher im Herbst nach Pilsheim und im Winter nach Winbuch.

Bürgermeister Erwin Geitner stellte den besonderen Zusammenhalt in Vilshofen heraus. Er dankte dem SV, dass er die Feuerwehr bei deren 125-Jahr-Feier so kräftig unterstützt hat. "Man merkt, dass in Vilshofen der ganze Ort zusammenhält“, so der Bürgermeister.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.