Vilshofener Gut-Ziel-Schützen vor schweren Zeiten

Vilshofen bei Rieden
26.10.2022 - 16:07 Uhr

Die Generalversammlung der Schützengesellschaft Gut Ziel Vilshofen fand im Gasthof Ochsenwirt statt. Schützenmeister Josef Spies blickte vor 18 Mitgliedern auf das vergangene Jahr zurück. Unter anderem gab es in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr eine Nikolausaktion für die Kinder. Corona-bedingt fielen einige Veranstaltungen aus. Stattfanden Faschings-, Oster- und Seniorenschießen. Die Schützen nahmen an der 125-Jahr-Feier der Vilshofener Feuerwehr, an der Kirwa sowie am Ferienprogramm mit einem Schnupperschießen teil. Zweite Schießleiterin Annemarie Dürnhofer gab Infos zu den einzelnen Schießterminen. Kassier Peter Tschamler informierte über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im abgelaufenen Jahr. Corona-bedingt ergab sich demnach ein Minus. Jugendleiter Erwin Appel ging auf die Jugendarbeit ein. Unter anderem beteiligten sich die Nachwuchsschützen der SG Gut Ziel am Wettbewerb um den Vilstalwanderpokal. Bürgermeister Erwin Geitner sagte: „Ich freue mich, dass ihr in Vilshofen die Fahne bei den Schützen hochhaltet.“ Schützenmeister Spies gab die nächsten Vereinstermine bekannt. Am Samstag, 29. Oktober, nimmt der Verein an der Preisverteilung für das Schießen um den Vilstalwanderpokal in Rieden teil. Von 28. Oktober bis 12. November geht das Königsschießen. Die Proklamation findet am 19. November beim Ochsenwirt statt. Am 12. November nimmt der Verein am Volkstrauertag teil. Josef Spies äußerte seine Sorgen um die Zukunft: „Es kommen schwere Zeiten auf den Verein zu, denn ich und auch einige andere Vorstandsmitglieder möchten aufhören.“ Er sei seit über 50 Jahren ehrenamtlich engagiert und wolle auch aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.