Um der Gefahr des Maibaumdiebstahls vorzubeugen, auch um sich die Ausgaben für ein „Lösegeld“ zu ersparen, wurde die Fichte erst am Morgen aus dem Wald geholt und für das Aufstellen vorbereitet. Die Spitze der Fichte wurde gekürzt, beim Aufstellen wiederholte sich dieser Vorgang noch einmal. 31 Meter lang war der prächtige Baum nach dem Fällen. Viele Vöslesriether, aber auch Pleysteiner, darunter auch Bürgermeister Rainer Rewitzer, beobachteten die Anstrengungen beim Aufstellen, das die Arbeit mit zwei Traktoren etwas erleichtert, obwohl noch immer die Kraft in den Armen gefordert ist. Ein gemütlicher Teil am Feuerwehrhaus schloss sich an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.