Vöslesrieth bei Pleystein
20.09.2022 - 10:09 Uhr

Feuerwehr Vöslesrieth feiert 2023 Jubiläum

Annalena Brey und Simon Stahl sind neue aktive Mitglieder der Feuerwehr Vöslesrieth. Über dieses Engagment freuen sich Vorstand und Bürgermeister Rainer Rewitzer. Bild: bey
Annalena Brey und Simon Stahl sind neue aktive Mitglieder der Feuerwehr Vöslesrieth. Über dieses Engagment freuen sich Vorstand und Bürgermeister Rainer Rewitzer.

Die Feuerwehr Vöslesrieth wird ihr 125-jähriges Bestehen nur an einem Tag feiern. Darauf einigten sich die Mitglieder der Wehr in der Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Josef Völkl sprach die Planung für das Jubiläum an. Heuer wären dafür Anfang Juli zwei Tage vorgesehen gewesen. Es habe aber nicht genügend Helfer gegeben. Deshalb wird das Fest am 1. Juli 2023 um 17.45 Uhr mit der Aufstellung des Kirchenzugs beginnen. Nach dem Gedenkgottesdienst um 18 Uhr wird der neue Löschanhänger gesegnet. Ab 20 Uhr spielt die Band „Zefix“ aus Mittelfranken.

Kommandant Gerald Stahl berichtete, dass von den 50 Mitgliedern der Vöslesriether Wehr 18 aktiven Dienst leisten. Im vergangenen Jahr sei die Wehr zweimal zu technischen Hilfeleistungen gerufen worden. Großer Wert sei auf die Ausbildung der Aktiven gelegt worden. So seien neun Übungen als Vorbereitung für die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ durchgeführt worden.

Bürgermeister Rainer Rewitzer hob die Bedeutung der Ortswehren hervor, weil diese im Brandfall über die besten Ortskenntnisse verfügen und anderen Wehren deshalb entsprechende informieren können. Deshalb sei auch die Anschaffung des neuen Löschanhängers sinnvoll gewesen. Am Ende freuten sich Vorsitzender Völkl und Kommandant Stahl über die Neuaufnahme von Annalena Brey und Simon Stahl als aktive Wehrmitglieder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.