Vohenstrauß
07.04.2022 - 09:53 Uhr

102 Deutsche Sportabzeichen beim TV Vohenstrauß abgelegt

Wegen der Corona-Pandemie gab es im vergangenen Jahr schwierige Verhältnisse beim Ablegen des Sportabzeichens. Doch die Sportler ließen sich nicht entmutigen und nahmen fleißig daran teil. Bild: dob
Wegen der Corona-Pandemie gab es im vergangenen Jahr schwierige Verhältnisse beim Ablegen des Sportabzeichens. Doch die Sportler ließen sich nicht entmutigen und nahmen fleißig daran teil.

Mit 102 abgenommenen Deutschen Sportabzeichen hat der TV Vohenstrauß 2021 den ersten Platz in der Vereinswertung im Kreis Weiden-Neustadt belegt. Die TV-Abteilungen Leichtathletik, Kinderturnen, Lauftreff und "Powerkids" konnten mangels Wettkämpfen wenigstens die Abzeichen ablegen.

Das Deutsche Sportabzeichen für Erwachsene in Gold erhielt zum 39. Mal Josef Kick aus Waldthurn. Weitere Gold-Sportler sind: Andreas Eger (38); Emmi Weber (36); Georg Breu (33); Ulrich Heine (31); Georg Hartl (31); Marga Eiber (30); Anton Bäuml (29); Manuela Völkl (27); Josef Eiber (25); Dagmar Heine (24); Peter Führnrohr (22); Petra Troidl, Inge Nößner, Margot Wagner und Alexander Kießling (jeweils 13); Rosemarie Todorovic (12); Andrea Prem-Ritzka (11); Regina Wolf (11); Michael Kleber, Petra Hammerl, Inge Strigl, Thomas Jürgens (je 10) und Herbert Kick (9). Weitere Gold-Abzeichen gingen an: Barbara Kindl (8); Doris Völkl, Bettina Voit, Sabine Striegl und Sandra Kick (jeweils 7); Julia Eger und Stefan Ritzka (je 6); Benedikt Graf und Jana Ertl (jeweils 5); Sabine Scholz (3); Hubert Schuller (2); Buchbinder Carolin, Verena Graf-Rockinger, Jana Schlagenhaufer, Sandra Schuller, Stefan Scholz (jeweils 1). Silber erhielten Irina Breu (5), Dominik Buchbinder (4) und Vivian Breu (2).

Das Jugendsportabzeichen in Gold ging an: Rosina Ritzka (9); Fabio Voit und Emily Hinderlich (8); Sophia Schuller, Marie Brunner und Philipp Scholz (7); Maximilian Albert, Julian Reindl und Tobias Voit (6); Lena Grötsch (5); Elena Albert, Josef Albert, Alexandra Beer, Julia Brunner, Johanna Kick, Luisa Schuller und Vincent Scholz (4); Leopold Bausch, Erik Nachtmann, Martin Schwab (3); Anna Schiller, Katharina Breu, Bastian Gräbner, Sina Bayerl, Lena Reger, Linda Lorenz, Charlotte Hösl, Paul Meidenbauer und Ronja Reger (2); Yannik Winderl, Lena Karl, Mirijam Klug, Lina Gräbner und David Basy (1). Silber erreichten Simon Ertl (4); Felix Meidenbauer, Jakob Klisch, Jonas Schmid, Lena Seidl, Helena Hager, Andreas Wurzer und Julian Ertl (2); Daniel Gräbel, Elli Hilburger, Maria Kick, Jasmin Baron, Johannes Gruber, Christina Dirscherl, Erik Hereth, Johannes Klisch, Marlena Klug, Romy Solfrank und Max Schwägerl (1). Das Bronze-Abzeichen ging an Sandro Schönberger, Stella Scotta, Marco Ringholz und Luis Wiesent (1).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.